Haushaltsexpertin checkt den TikTok-Tipp
Boutique-Besitzerin schwört auf Wodka gegen Kleider-Mief – was ist dran?
Puh, das müffelt!
Gerade frisch angezogen, schon müffeln die Klamotten nach dem Restaurantbesuch nach Essen und Frittierfett. Direkt wieder waschen? Laut einer Boutique-Besitzerin aus Florida ist das nicht nötig, stattdessen setzt sie auf Wodka! Der Kartoffelschnaps soll die Klamotten ganz einfach von schlechten Gerüchen befreien. Ihre Follower auf TikTok schwören darauf, aber was sagt unsere Haushaltsexpertin Gisela zu diesem hochprozentigen Hack? Welche Tipps sie sonst noch hat, lest ihr hier.
Kleidung ganz einfach auffrischen mit diesen Tipps
Schon mal die Jeans ins Tiefkühlfach gelegt? Laut Haushaltsexpertin Gisela wird dadurch das Bakterienwachstum gestoppt. Aber Achtung: Legt sie vorher in einen Gefrierbeutel, damit die Bakterien an eurer Jeans nicht mit den Lebensmitteln im Tiefkühlfach in Kontakt kommen.
Lüften, lüften, lüften! Das hilft sogar bei starken Gerüchen nach dem Kochen. Am besten hängt ihr Pulli und Co. über Nacht raus, am nächsten Morgen sind die Kleider wieder wie neu.
Einen ähnlichen Effekt erreicht ihr übrigens, wenn ihr die müffelnde Kleidung während des Duschens in euer Bad hängt. Der heiße Wasserdampf lässt unangenehme Gerüche wunderbar verschwinden. (akr)
Lese-Tipp: Blonderes Haar dank Wodka-Zitrone - was ist dran am Sommer-Trick?