„Kurzzeitig heftige Turbulenzen”
Drama auf Lufthansa-Flug – mehrere Verletzte!

Ein Riesenschreck für Besatzung und Passagiere!
Sie befindet sich gerade auf dem Weg von Buenos Aires nach Frankfurt, als eine Lufthansa-Maschine in starke Turbulenzen gerät. Mehrere Personen werden später sogar medizinisch versorgt. Was genau ist passiert?
Lufthansa bestätigt „kurzzeitig heftige Turbulenzen”
Ein Flugzeug der Lufthansa kam auf dem Weg von Buenos Aires nach Frankfurt „über dem Atlantik in kurzzeitig heftige Turbulenzen”, bestätigt die Airline auf RTL-Nachfrage. Der Lufthansa-Flug LH511 war am 11. November in Argentinien gestartet. Zu den Turbulenzen sei es in einer sogenannten „innertropischen Konvergenzzone” gekommen, wie eine Sprecherin des Unternehmens erklärt. Dabei handele es sich um die äquatoriale Tiefdruckrinne, durch die man in diesem Gebiet fliegen müsse. Bestimmte Luftströmungen in diesem Gebiet könnten zu Turbulenzen führen.
An Bord der Boeing 747-8 mit der Registrierung D-ABYP befanden sich 329 Passagiere und 19 Besatzungsmitglieder. „Nach derzeitigem Stand erlitten bedauerlicherweise fünf Fluggäste und sechs Crewmitglieder größtenteils leichte Verletzungen und wurden umgehend nach der sicheren Landung des Flugzeugs am 12. November um 10.53 Uhr (lokale Zeit Frankfurt) medizinisch betreut”, teilt uns die Sprecherin von Lufthansa mit.
„Die Sicherheit des Fluges war zu keinem Zeitpunkt gefährdet”
Sie betont jedoch, dass die Sicherheit des Fluges zu keiner Zeit gefährdet gewesen sei. Man bedauere „die Unannehmlichkeiten, die den Fluggästen entstanden sind”. Weiter heißt es im Statement der Airline: „Die Sicherheit und das Wohlergehen von Passagieren und Besatzungsmitgliedern hat für Lufthansa zu jeder Zeit oberste Priorität.“
Lese-Tipp: Immer mehr Wirbel am Himmel! Wie gefährlich sind Flugzeug-Turbulenzen wirklich?
Auch wenn es immer mal wieder zu stärkeren Turbulenzen kommt und dieser Vorfall dem ein oder anderen Angst einjagen könnte, darf man nicht vergessen, dass Turbulenzen für ein Flugzeug grundsätzlich ungefährlich sind. Das betonte auch Pilot und Flugangst-Coach Suk-Jae Kim in einem früheren RTL-Interview: „Kein Flugzeug ist bislang wegen Turbulenzen vom Himmel gefallen. Turbulenzen sind absolut ungefährlich für das Flugzeug.”