Grand Canyon, Central Park, Golden Gate Bridge
Kennt ihr schon diese USA-Doppelgänger in Europa?

Fernreise-Feeling ganz nah!
Spots wie der Grand Canyon, der Central Park oder die Golden Gate Bridge stehen bei vielen ganz oben auf der Reisewunschliste. Doch politische Unsicherheiten, hohe Kosten und strenge Einreisebestimmungen sorgen aktuell für Zurückhaltung, was Reisen in die USA angeht. Aber kennt ihr schon die europäischen Doppelgänger der US-Touri-Hotspots?
USA-Feeling ohne Langstreckenflug und Visum
Aufgrund der sinkenden Nachfrage, was USA-Reisen angeht, hat sich die Buchungsplattform Omio auf die Suche nach „USA-Dupes“ in Europa begeben. Und tatsächlich: Es gibt Orte, die den ikonischen US-Destinationen erstaunlich ähnlich sehen. Ob Grand Canyon, Golden Gate Bridge oder Central Park: Für beeindruckende Kulissen wie diese müsst ihr gar nicht weit reisen. Der Vorteil: Ihr bekommt das Fernreisegefühl – jedoch ganz ohne Langstreckenflug und Visum.
Die Verdonschlucht ist bekannt als der europäische Grand Canyon

Unglaubliche Weiten, tiefe Schluchten und beeindruckende Aussichten – warum der Grand Canyon eines der beliebtesten Ausflugsziele in den USA ist, erklärt sich von selbst. „Doch auch in Europa gibt es außergewöhnliche Naturschönheiten, die ähnliche Emotionen wecken”, wissen die Reiseexperten von Omio und empfehlen die folgenden beiden Reiseziele:
Sächsische Schweiz (Deutschland): Auch die Sächsische Schweiz biete einzigartige Sandsteinformationen und tiefe Schluchten. „Während der Grand Canyon für seine unendliche Weite und das rote Gestein bekannt ist, zieht die Sächsische Schweiz Wandernde und Kletternde mit mystischen Felsen und üppigen Wäldern an”.
Verdonschlucht (Frankreich): Was den beeindruckenden Blick in die Schlucht samt Fluss angeht, steht die Verdonschlucht in der Provence dem Grand Canyon in nichts nach. „Von Deutschland aus ist die Region bequem mit dem Flugzeug oder einer entspannten Zugfahrt zu erreichen.”
Lese-Tipp: Es muss nicht immer Mallorca sein! Unterschätzte Urlaubsparadiese im Check
Video-Tipp: US-Gesundheitsminister badet in Fäkalien –samt Enkelkindern
„Central Park”-Vibes mitten in Spanien: Kennt ihr schon den Parque del Retiro?

Er ist eines DER Wahrzeichen von New York – der Central Park inmitten der Stadt. „Wer jedoch das grüne Herz der Metropole erleben möchte, muss nicht über den Atlantik fliegen”. Die Omio-Reiseexperten kennen zwei mindestens genauso schöne Fleckchen Erde:
Englischer Garten (Deutschland): Auch er stelle eine grüne Oase mitten in der Stadt dar. „Mit weitläufigen Wiesen, urigen Biergärten und ruhigen Wegen zum Spazieren vereint er perfekt Natur und urbanes Leben, ganz im Stil des Central Parks.” Ein weiterer Pluspunkt: Von vielen deutschen Städten aus erreicht man München innerhalb kurzer Zeit bequem mit dem Zug.
Parque del Retiro (Spanien): Er ist mitten in der spanischen Hauptstadt Madrid gelegen. „Zwischen eleganten Alleen, historischen Statuen und einem malerischen See finden Besucher:innen Entspannung und eine Vielzahl an kulturellen Angeboten”.
Lese-Tipp: Juni bis Oktober – diese Reiseziele sind in diesem Sommer besonders günstig
Ponte 25 de Abril: Das „Golden Gate Bridge”-Double von Lissabon

Die Golden Gate Bridge, die San Francisco und Marin County miteinander verbindet, ist nicht zuletzt wegen ihrer knallroten Farbe eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Wusstet ihr, dass es eine ähnliche Konstruktion auch bei uns in Europa gibt?
Service-Tipp: Noch keinen Urlaub geplant? Buche deine perfekte Reise über RTL.de!
Ponte 25 de Abril (Portugal): Die Brücke, die Lissabon mit der Stadt Almada verbindet, ist ebenfalls eine rote Hängebrücke aus Stahl. Eine Überquerung lohnt sich gleich doppelt: Von Lissabon aus erreicht man über dieses Wahrzeichen die berühmte Cristo-Rei-Statue, von deren Fuße aus man einen tollen Blick über den Fluss Tejo auf die Stadt samt Brücke hat.
Auch wenn die USA für viele ein Sehnsuchtsreiseziel ist und bleibt: Für beeindruckende Aussichten und Naturschauspiele muss man Europa nicht unbedingt verlassen.