Limitierte Sneaker, Pokémon-Karten und Co.
Mit welchen Alltags-Gegenständen ihr richtig Geld verdienen könnt
Crazy oder genial?
Alternative Geldanlagen sind der Geheimtipp für alle, die Spaß am Sammeln haben. Was liegt bei euch zu Hause so herum? Schaut euch genau um. Schuhe, Spielzeuge oder Sammelkarten – all das sind Alltags-Gegenstände, die zur lukrativen Geldanlage werden können. Wer zum Beispiel bei Lego oder Pokémon-Karten den richtigen Riecher hatte, kann heute beim Verkauf ordentlich Gewinn machen.
„Star Wars“-Spielwaren teuer verkaufen: Darauf müsst ihr achten
Wertvolle Alltags-Gegenstände gibt es einige und vor allem bei Spielwaren solltet ihr genauer hinsehen. Ein Beispiel von vielen ist der „Star Wars-Läufer“ von Lego, der in den letzten Jahren bereits stark im Wert gestiegen ist. Während das Spielzeug 2022 im Handel noch 148 Euro gekostet hat, wird das Sammlerstück mittlerweile für 160 bis 200 Euro im Internet angeboten. Mit solchen Spielzeugen können Verbraucher ihre Kasse also tatsächlich deutlich aufbessern.
Lese-Tipp: Welche Playmobil-Sets mittlerweile richtig viel Geld wert sind
Aber: „Höchstpreise werden nur erzielt, wenn die noch in der Originalverpackung sind“, erklärt Markus Biesgen (47) vom „Stars of The Galaxy Museum“ in Mönchengladbach im RTL-Interview. Also lohnt es sich oft erst einmal noch weiter zu sammeln und abzuwarten.
Welche weiteren Gegenstände richtig wertvoll werden können und worauf ihr beim Sammeln und Verkaufen immer achten solltet, seht ihr oben im Video. (mjä)