Hier ist gut auch günstigHalloumi & Co. im Check! Stiftung Warentest grillt zwei Produkte

Grillkäse ist eine beliebte Beilage und ein beliebter Fleischersatz beim BBQ.
Grillkäse ist eine beliebte Beilage und ein beliebter Fleischersatz beim BBQ.
Adobe

Sommer, Sonne, grillen!
Die Grillsaison ist in vollem Gange. Das hat Stiftung Warentest zum Anlass genommen, verschiedene Grill- und Halloumikäse auf Sensorik, chemische und mikrobiologische Qualität, Nutzerfreundlichkeit der Verpackung sowie Deklaration zu untersuchen. Das Urteil: Zwei Produkte fallen komplett durch.

Guter Grillkäse muss nicht teuer sein!

Die Warentester haben sich insgesamt 14 Produkte aus den Bereichen Grillkäse Natur, Grillkäse Kräuter und Halloumi angeschaut. „Darunter sind bekannte Marken wie Gazi und Rougette sowie Eigenmarken etwa von Lidl, Aldi, Edeka und Rewe.” Die Preise der getesteten Produkte liegen zwischen 1,20 Euro und 2,59 Euro je 100 Gramm.

Siebenmal gab es die Note „Gut”, viermal ein „Befriedigend”, ein „Ausreichend” und zweimal die Note „Mangelhaft”.

Die gute Nachricht: Der kategorienübergreifende Testsieger gehört zu den günstigsten Käse im Test. Der „Lidl Milbona Halloumi g. U. Grillkäse” (1,20 Euro pro 100 Gramm) hat insgesamt ein „Gut” (1,9) bekommen. Lediglich für die Deklaration gab es Abzüge und nur ein „Befriedigend” (3,1).

Lese-Tipp: Spontan grillen? Mit diesen genialen Reste-Rezepten wird’s ein Fest!

Video-Tipp: Gasgrills im RTL-Test

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Einmal „Ausreichend”, zweimal „Mangelhaft”

Drei Käse wurden von den Warentestern komplett gegrillt: Das Produkt „Rewe Bio Brat- und Grilltaler Natur, Bio” hat nur ein „Ausreichend” (3,7) bekommen. Noch schlechter schnitten zwei Produkte aus dem Bereich Halloumi ab – eins von Aldi und eins von Kaufland. Bei letzteren konnten weder die Deklaration, noch das sensorische Urteil die Tester überzeugen, sie fielen mit „Mangelhaft” komplett durch.

Alle Testergebnisse findet ihr auf test.de. (vho)