Rezept vom SternekochMit Geheimzutat! Omas Chicorée-Röllchen neu interpretiert
Ein Klassiker erfindet sich neu!
In der Rubrik „Punkt 12 unter Sternen” kochen wir im RTL-Mittagsmagazin mit immer verschiedenen Sterneköchen. Dieses Mal zeigt Eric Pankert aus dem belgischen Sterne-Restaurant „Zur Post” in Sankt Vith, mit welcher Geheimzutat er klassische Chicorée-Röllchen zubereitet.
Chicorée ist ein unterschätztes Gemüse: super gesund und vielseitig
Ihr benötigt:
6 dicke Chicorée
12 halbe Scheiben gekochter Schinken
35 g Butter
35 g Mehl
180 g Milch
180 g Hühnerbrühe (oder zwei Brühwürfel)
Prise Muskatnuss
1 Orange als Geheimzutate
200 g geriebener Käse
500 g Grenailles (Mini-Pellkartoffeln)
Lese-Tipp: Vom Sternekoch! Rezept für Gemüse Matignon mit Kabeljau und Haselnuss-Maronenschaum
Und so geht’s:
Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser kochen.
zwei Liter Wasser mit zwei Brühwürfeln zum Kochen bringen.
Den Strunk abschneiden, einritzen und abwaschen.
Die „Chicons“ in der Brühe sechs bis acht Minuten kochen, dann abtropfen und abkühlen lassen. Die Brühe auf Seite stellen.
Die Butter und das Mehl unter leichter Hitze verrühren und etwas aufquellen lassen.
Vom Herd nehmen und die Milch nach und nach unterrühren. Mit Muskatnuss und als Geheimzutat etwas Orangenabrieb abschmecken.
Zurück auf den Herd setzen, bei leichter Hitze etwa die gleiche Menge an Kochwasser hinzugeben und unter ständigem Rühren fünf Minuten langsam köcheln. Vom Herd nehmen und dann zur Seite stellen.
Den Chicorée längs halbieren, einfalten und mit dem Schinken ummanteln.
In eine Auflaufform platzieren, mit der „weißen Sauce“ genannt Béchamel übergießen. Viel geriebenen Käse drauf und zehn bis zwölf Minuten im Ofen bei 220° überbacken.
Guten Appetit!
































