Spitzbuben, Chocolate Cookies und Schoko-CrossiesAlle lieben Dubai-Schokolade! Diese drei Rezepte versüßen uns die Vorweihnachtszeit

Dubai-Schokolade ist in aller Munde – und das wortwörtlich!
An dem süßen Hype kommt aktuell keiner vorbei, nicht ohne Grund sind einzelne Bestandteile der Schokolade immer wieder ausverkauft. Wer nicht up to date ist: Bei Dubai-Schokolade handelt es sich um eine cremige Mischung aus gerösteten Teigfäden namens Kadayif (Engelshaar) und einer leckeren Pistaziencreme, ummantelt wird das Ganze von Milchschokolade. Wie das schmeckt, wenn man es mit Christmas vibes mischt? Hier gibt’s Rezepte zum Ausprobieren!
„Dubai Chocolate” von Fix Dessert Chocolatier wird zur Nacht zur viralen Sensation
Manchmal werden bestimmte Dinge dank Social Media über Nacht zu einer viralen Sensation. So auch die „Dubai Chocolate” von Fix Dessert Chocolatier. Mit der knusprigen Leckerei gelang dem Unternehmen ein echter Coup, der Schokotraum wurde zum Internet-Hit, der kurz darauf auch in die reale Welt übertragen wurde.
Mittlerweile hat zum Beispiel Lindt den Verkauf der begehrten Dubai-Schokolade aufgenommen – und das für einen stolzen Preis. Dennoch bildeten sich Menschenschlangen vor den Geschäften. In Duisburg schlugen Menschen sogar eine Autoscheibe ein, um eine Tafel zu klauen. Und in einigen Supermärkten und Discountern werden Pistaziencreme oder Engelshaar zur Mangelware.
Lese-Tipp: Lindt verkauft Dubai-Schokolade – und der Hype eskaliert
Wer nicht auf den Zug aufspringen möchte, die knusprige Köstlichkeit aber gerne einmal ausprobieren will, weil ihm Pistazien an sich sehr gut schmecken: Wir haben Weihnachtrezepte für euch gesammelt. Mit denen kommt ihr nicht nur in Festtagsstimmung, es gibt auch ein klitzekleines bisschen Dubai-Feeling obendrauf!
Mürbeteig-Spitzbuben mit Pistaziencreme

Einfache Plätzchen mit dem gewissen Etwas gehen einfach immer, oder!? Bei diesem nussigen Rezept von GoFeminin wird die traditionsgemäße Marmeladenfüllung der Spitzbuben einfach durch Pistaziencreme ersetzt.
Für den Teig braucht ihr:
450 g Mehl
300 g kalte Butter
170 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eigelb
1 Prise Salz
Und für die Füllung:
150 Gramm Pistaziencreme (entweder aus dem Glas oder selbst gemacht)
1 EL weiße Schokolade für die Füllung, gerne geschmolzen
Für die Dekoration solltet ihr folgende Dinge parat haben:
150 g Zartbitterschokolade
gehackte Pistazien
Und dann geht’s auch schon los:
Erst kümmert ihr euch um den Teig: Mehl, Puderzucker, Salz und Vanillezucker miteinander vermengen und in eine Schüssel geben. Anschließend eine Kuhle hineindrücken.
Die Eier trennen und die drei Eigelbe in die Kuhle geben.
Die Butter in kleine Stücke schneiden und ebenfalls hinzugehen.
Alles zu einem glatten Teig vearbeiten, Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie umwickeln. Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühl lagern.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen, Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig dünn ausrollen. Mit einer beliebigen Form Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf den Backblechen verteilen und für ca. zehn Minuten im Ofen backen, bis sie leicht Farbe bekommen haben. Vorsicht: Lasst sie nicht zu dunkel werden, sonst schmecken sie zu trocken.
Plätzchen abkühlen lassen.
Pistaziencreme mit der geschmolzenen weißen Schokolade verrühren und auf eine Seite der Plätzchen streichen.
Ein weiteres Plätzchen darüber legen, leicht andrücken und ein Loch in die Mitte drücken.
Danach die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die fertigen Plätzchen zur Hälfte in die Schokolade tauchen.
Die fertigen Plätzchen auf das Backpapier legen, mit den gehackten Pistazien bestreuen und trocknen beziehungsweise auskühlen lassen.
Lese-Tipp: Virales TikTok-Rezept! So macht ihr die Dubai Schokolade selber
Chocolate Cookies à la Dubai-Schokolade

Ihr steht auf richtig saftige Schokoladen-Cookies? Dann könnten die Dubai-Schokoladen-Kekse von diegenussfreundin.de etwas für euch sein! Auf der Webseite wird folgendes Versprechen großgeschrieben: „Dieser Dubai-Schokoladen-Keks katapultiert dich direkt auf das nächste Level in Richtung Foodheaven.”
Klingt vielversprechend, wollen wir doch gleich mal ausprobieren! Verführerischer Genuss meets „geheimnisvolle” Gewürze aus dem Orient.
Für das ultimative, arabische Geschmackserlebnis braucht ihr zunächst:
150 g Weizenmehl Typ 405
50 g gemahlene Mandeln
20 g Back-Kakao
50 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
125 g Butter (Zimmertemperatur)
Für die Füllung solltet ihr diese Dinge zur Hand haben:
100 g Kadayif (Engelshaar)
1 EL Butter
1 EL Tahini (Sesampaste)
2 EL Pistaziencreme
1 Prise Kardamon oder Zimt
Und für das Highlight des Rezepts, das Salzkaramell:
250 g brauner Zucker
240 g Sahne
30 g Butter
1 TL Salz
Das Topping darf natürlich nicht fehlen:
1 Eiweiß
4 EL gemahlene Haselnüsse
gehackte Pistazien
Bereit zum Backen?
Mehl, Back-Kakao, Zucker, Vanillezucker, gemahlene Mandeln und Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Butter in Stücke schneiden und dazu geben, alles zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig anschließend in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten lang im Kühlschrank auskühlen lassen.
Währenddessen das Salzkaramell zubereiten: In einen Topf braunen Zucker geben, bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Ständig umrühren, damit der Zucker schön gleichmäßig karamellisiert und nicht anbrennt. Ist der Karamellisierungsvorgang beendet, Butter hinzufügen und umrühren. Wenn die Masse homogen ist, die Sahne unter ständigem Rühren dazu gießen.
Reduziert die Hitze, rührt alles weiter um, bis das Karamell schön glatt und cremig ist. Gebt gerne eure gewünschte Menge Salz dazu. Füllt das fertige Karamell um und lasst es noch ein wenig abkühlen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Engelshaar in kleine Stücke zupfen.
Butter in eine Pfanne geben und das Engelshaar hinzugeben, unter ständigem Rühren alles goldbraun anrösten. Pfanne vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Pistaziencreme schmelzen und in eine Schüssel geben, dort zusammen mit der Sesampaste und dem Kardamon oder Zimt verrühren.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in zwei Teile aufteilen und auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen. Dann kleine Stücke abschneiden und in walnussgroße Kugeln formen. Mit einem Lochlöffelstil eine große Mulde in den Keks drücken.
Kekse auf dem Backblech verteilen (vorher unbedingt Backpapier auslegen), mit Eiweiß bestreichen und mit den gemahlenen Haselnüssen bestreuen.
Für rund zehn Minuten im Ofen backen, danach Kekse unbedingt auskühlen lassen.
Kadayif-Füllung in die Keks-Vertiefung geben und on top mit Karamell garnieren. Dafür könnt ihr gut einen Plastik-Spritzbeutel nutzen.
Im letzten Schritt die gehackten Pistazien hinzugeben und die Plätzchen ein letztes Mal komplett aushärten lassen.
Im Video: Fakten rund um die beliebte Dubai-Schokolade
Das Einfachste kommt zum Schluss! Schoko-Crossies im Dubai-Style

Selbstgemachte Schoko-Crossies schmecken gut und eignen sich hervorragend als Geschenk. Und das Beste: Sie sind super easy zuzubereiten. Im angesagten Dubai-Style heißt das: knackige Cornflakes treffen auf zartes Pistazienmus mit Engelshaar. „Einfach lecker by Steffi” zeigt, wie es geht.
Für die Crossies braucht ihr:
150 g Cornflakes
100 g Kadyif (Engelshaar)
25 g Butter
450 g weiße Schokolade
6 EL Pistaziencreme
1 TL Tahin (Sesampaste)
Und für die Deko:
Zartbitterschokolade
gehackte Pistazien
So bereitet ihr die Dubai-Schoko-Crossies zu:
Das Engelshaar in einer Pfanne mit Butter anbraten, anschließend abkühlen lassen.
Cornflakes und Engelshaar in eine Schüssel geben.
Weiße Schokolade schmelzen lassen. Dann die Pistaziencreme und die Sesampaste hinzugeben und vermengen.
Das Gemisch zu den Cornflakes und dem Engelshaar geben, verrühren.
Ein Backbleck mit Backpapier auslegen, Häufchen der Masse darauf auslegen.
In den Kühlschrank geben, damit es schneller fest wird.
Am Ende Zartbitterschokolade darüber geben und mit den gehackten Pistazien verzieren.
Lasst es euch schmecken!
Lese-Tipp: Dreimal schokolecker! Mit diesen Rezepten versüßt ihr euch den Alltag