Mit Pistazien-Kadayif-FüllungVirales TikTok-Rezept: So macht ihr die Dubai-Schokolade selber

Dubai Schokolade selber zu Hause machen.
Diese Schokolade stürmt gerade das Internet.
Instagram, Fix Dessert Chocolatier

Super schnell zu Hause selber nachgemacht!
Die sogenannte Dubai-Schokolade ist derzeit ein Mega-Star. Die Schokolade mit Pistaziencreme und Engelshaar kombiniert zartschmelzende Komponenten mit Knusprigkeit. Klingt zum Anbeißen? Wir zeigen euch, wie ihr die Dubai-Schokolade ganz einfach zu Hause selber machen könnt.

Das steckt hinter dem Hype der Dubai-Schokolade

Über Nacht wurde die „Dubai Chocolate“ von Fix Dessert Chocolatier zum Weltstar. Die Marke ist bekannt für eine Palette edler Schokoladentafeln, die auf andere Geschmäcker abzielt als normale Tafeln. So vereinen sie etwa Keksteig, Biscuit oder Filoteig mit orientalischen Gewürzen wie Safran, Kardamom oder Zimt und ummanteln die Füllungen mit Vollmilch-, Zartbitter- oder weißer Schokolade.

Den riesigen Erfolg landete das Unternehmen mit der Dubai-Schokolade: eine Tafel Vollmilchschokolade, die mit Kadayif (Engelshaar) und Pistaziencreme gefüllt ist. Im weitesten Sinne erinnert die Füllung an das türkische Dessert Künefe, bei dem Engelshaar, Mozzarella und Zuckersirup verschmelzen. Getoppt wird das Dessert traditionell mit gehackten Pistazien.

Allerdings: Die Trend-Schokolade hat ihren Preis. Um die 15 Euro zahlt man für eine Tafel beim Chocolatier. Im Discounter gibt es sie mittlerweile auch günstiger. Doch auch hier zahlt man noch weitaus mehr als für eine normale Tafel Schokolade.

Das Rezept für die virale Dubai-Schokolade

Wer nicht bereit ist, die aufgerufenen Preise zu zahlen, der kann die Dubai-Schokolade auch ganz einfach selbst machen.

Für die Zubereitung des viralen TikTok-Rezepts braucht ihr gerade einmal vier Zutaten. Allerdings beinhaltet die Zutatenliste zwei besondere Lebensmittel, die ihr hauptsächlich im türkischen Supermarkt findet: süße Pistaziencreme und Kadayif.

Tipp: Viele Supermarktregale bleiben derzeit allerdings leer. Wer auf Nummer sicher gehen will, shoppt die Zutaten einfach online.

Diese Zutaten braucht ihr für die Dubai-Schokolade

  • 150 bis 250 Gramm Vollmilchschokolade

  • 130 Gramm Pistaziencreme

  • 100 Gramm Kadayif beziehungsweise Engelshaar

  • 1 Esslöffel Butter

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Außerdem benötigt ihr für die Dubai-Schokolade eine Schokoladenform aus Silikon. Achtet darauf, dass die Silikonform auch tief genug ist, damit genügend Pistazien-Füllung hineinpasst.

Lese-Tipp: Alle lieben Dubai-Schokolade! Diese drei Rezepte versüßen uns die Vorweihnachtszeit

Die Zubereitung: So gelingt die Dubai-Schokolade von TikTok

  1. Schmelzt die Hälfte der Schokolade und füllt die Form damit, bis der ganze Boden bedeckt ist. Wer besonders kreativ ist, kann verschiedene Schokosorten miteinander mischen. Lecker ist die Kombination aus Vollmilch- und weißer Schokolade. Danach im Kühlschrank aushärten.

  2. Kadayif klein schneiden und in einer heißen Pfanne mit Butter knusprig goldbraun backen.

  3. Das Engelshaar jetzt mit der Pistaziencreme mischen, bis eine cremige Masse entsteht. Ist die Schokolade ausgehärtet, verteilt ihr die Pistazien-Füllung gleichmäßig auf der Schokolade. Achtet darauf, dass ihr die Ränder etwas ausspart, damit euch die Füllung nicht ausläuft.

  4. Den Rest der geschmolzenen Schokolade gleichmäßig darauf verteilen und erneut im Kühlschrank aushärten lassen. Danach könnt ihr die Dubai-Schokolade aus der Form lösen und genießen.

Lese-Tipp: Dreimal schokolecker! Mit diesen Rezepten versüßt ihr euch den Alltag

Wie schmeckt die virale Dubai-Schokolade?

Influencer auf TikTok und Instagram finden die Dubai-Schokolade in Taste-Tests superlecker. Die Kombi aus süß-cremiger Pistaziencreme, zartschmelzender Schokolade und in Butter geschwenkten Engelshaaren, die schön knuspern, ist etwas, was der Gaumen selten zu schmecken bekommt.

Lese-Tipp: Oh là là Ofenkäse! Das ganze Netz ist verrückt nach diesen Rezepten

Wer auf die orientalischen Geschmäcker Lust hat, sollte die Schokolade unbedingt einmal probieren. Und sobald man einmal den Dreh raus hat, wird man von der „Dubai Chocolate“ nicht genug kriegen können.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.