Sugaring-Paste, Haarschaum und Co. Glatte Sommer-Beine gefällig? Wir testen kreative Haarentfernungsmethoden!

von Franziska Kaempfert und Vera Coenen

„Ich glaub’, es geht mehr Haut ab als Haar!”
Was gibt’s im Sommer Besseres als das Gefühl schöner, glatter, gepflegter Beine. Immer wieder aufs Neue fragen wir uns allerdings: Welche Methode ist am effektivsten und vor allem am schonendsten? Viele schwören auf Rasierer oder Epilierer, weil es am einfachsten ist. Nicht aber unsere beiden Testerinnen, die sich jetzt etwas kreativeren Methoden gewidmet haben! Und das Ergebnis im Video überrascht.

Selbstgemachte Sugaring-Paste zur Haarentfernung – klappt diese Methode?

RTL-Zuschauerinnen Severine Stilhoff und Marina Zubrod haben fleißig wachsen lassen! Denn für unseren großen Haarfrei-Test, überblickt von Dermatologin Anna Brandenburg, wollten wir’s genau wissen: WIE bekommen wir im Sommer wirklich schöne Beine?

Zur Auswahl standen neue, gehypte Methoden und Produkte, wie zum Beispiel eine selbstgemachte Sugaring-Paste. „Sugaring ist ja eigentlich eine Epilationsbehandlung, bei der die Haare sozusagen in dieser Zuckerpaste festgeklebt und dann rausgerupft werden”, so die Hautärztin.

Ihr braucht dafür:

  • 200 Gramm Zucker

  • zwei EL Zitronensaft

  • einen EL Wasser

So wendet ihr die Sugaring-Paste an:

  1. Alles einmal gemeinsam in einem kleinen Topf auf dem Herd erhitzen und fleißig umrühren, bis eine Paste mit der gewünschten Konsistenz entsteht.

  2. Auf der gewünschten Stelle, entgegen der Haarwuchsrichtung, auftragen, kurz festdrücken und mit Schwung in Wuchsrichtung abziehen.

Das Fazit, wie diese Haarentfernungsmethode bei Severine und Marina ankommt, seht ihr oben im Video.

Lese-Tipp: Diesen Beauty-Fehler machen im Sommer fast alle! Ihr auch?

Video-Tipp: Nicht zum Mundabputzen! Wofür Eisdielen-Servietten wirklich da sind

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für sensible Haut: Schaum zur Haarentfernung für ca. 20 Euro

Vom Haarentfernungsschaum erhoffen sich Severine und Marina viel, da er einfach aufzutragen ist und das Ganze sehr schnell gehen soll.

Expertin Anna Brandenburg erklärt, wie diese Methode funktioniert: „Also bei den Haarentfernungsschaums oder -cremes geht es darum, dass das Haar zersetzt wird und sich auflöst.”

Kleiner Spoiler vorab: Das Ganze funktioniert wirklich!

Lese-Tipp: Wer kennt’s nicht! Tiefe Sockenabdrücke an Fuß oder Bein – normal oder bedenklich?

Creme aus Zahnpasta und Zitronensaft – kann das wirklich gut für die Haut sein?

Als letzte, eher kreative Haarentfernungsmethode testen Severine und Marina eine Creme aus Zahnpasta, Zucker und Zitronensaft.

Wer das nachmachen und testen möchte, sollte Folgendes tun:

  1. Etwas Zahnpasta, einen Esslöffel Zucker und etwas Zitronensaft miteinander verrühren und mit einer Zahnbürste an der gewünschten Stelle auftragen.

  2. Knapp 30 Minuten warten und einwirken lassen, damit der Bleaching-Effekt dank der Zitronensäure greifen kann.

Das Ergebnis ist ernüchternd: Den Vorher-Nachher-Vergleich kann man sich sparen.

Lese-Tipp: Glatte Beine für den Sommer? Das taugen Waxing Pearls aus der Drogerie

Besser funktionieren sollen sogenannte Peeling-Pads für neun Euro. Ob diese besser ankommen? Auch das seht ihr oben im Video!