Die richtige Pflege für einen sonnengeküssten Teint Damit der Urlaubseffekt bleibt! Mit diesen sechs Tipps hält die Sommerbräune länger

von Isabelle Kurz, Franziska Kaempfert und Peter Gielen

Dabei war die schöne Sommerbräune doch gestern noch da!
Wir kennen das Gefühl nur zu gut: Kaum sind wir aus dem Urlaub zurück, verabschiedet sich der sonnengeküsste Teint auch schon wieder. Zumindest kommt es uns so vor. Doch keine Sorge! Wir zeigen euch, wie ihr den Teint bewahrt. Alle Tipps gibt’s hier – und in unserem Video.

1. Tipp: Der Sommer-Teint braucht viel Feuchtigkeit

Say aloe to my little skincare friend
Aloe vera ist ein Feuchtigkeitswunder – und kann euch helfen, eure Sommerbräune zu behalten.
iStockphoto

Um die Urlaubsbräune zu erhalten, kann man einiges tun. Was die Haut dazu vor allem braucht, ist ganz klar: Feuchtigkeit! Die verhindert nämlich, dass sich die Haut zu schnell erneuert und die Bräune damit abschuppt. Im Drogeriemarkt gibt es dafür unzählige Feuchtigkeitscremes und spezielle After-Sun-Lotions.

Lese-Tipp: Diesen Beauty-Fehler machen im Sommer fast alle! Ihr auch?

Falls ihr lieber zu natürlichen Feuchtigkeitsspendern greifen wollt, dann ist Aloe vera genau das Richtige für euch. Die Pflanze hilft laut der AOK zwar nicht gegen Sonnenbrand und Co., spendet jedoch jede Menge Feuchtigkeit. Einfach ein Blatt der Pflanze längs aufschneiden und über eure Haut streichen – fertig!

2. Tipp: Duscht nicht zu lange und nicht zu heiß!

Sehr warmes Wasser tut der gebräunten Haut nicht gut. Denn: Heißes Wasser löst den Fettfilm der Haut ab, dadurch haben Ekzeme freie Bahn und können die Haut angreifen – auch die Sommerbräune. Also lieber auf lauwarmes Wasser setzen und nicht zu lange duschen oder baden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Tipp: Peelings ruinieren die Bräune? Das ist ein Mythos!

Keine Angst, ein Peeling peelt die Bräune nicht weg. Ein sanftes (!) Peeling sorgt dafür, dass die Haut wieder gleichmäßig braun aussieht, da störende Hautschüppchen entfernt werden. Ein Peeling sollte aber maximal einmal die Woche angewendet werden.

4. Tipp: Auch die Ernährung spielt eine Rolle! Die richtigen Lebensmittel erhalten unsere Bräune

Karotten
In Karotten steckt Beta-Carotin drin – das sorgt für gebräunten Teint. Allerdings sollte man täglich drei bis vier Karotten essen, damit die Haut braun wird.

Auch mit Sommer-Superfood kann man die Bräune konservieren. Karotten, Spinat, rote Paprika sowie Aprikosen und Mangos enthalten viel Beta-Carotin, das für einen gebräunten Teint sorgt. Beta-Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt.

Lese-Tipp: Wie von der Sonne geküsst! Diese Lebensmittel sorgen für eine schöne Sommerbräune

„Gelangen länger als drei Wochen mindestens dreißig Milligramm Carotinoide – die Menge steckt zum Beispiel in rund 500 Gramm Karotten – pro Tag in den Körper, kann es zu sichtbaren orangebraunen Farbnuancen der Haut kommen“, erklärt der Mainzer Hautarzt und Biologe Dr. Wolfgang Klee der Apotheken Umschau.

Tipp: Karotten immer in Kombination mit einem kaltgepressten Öl zu sich nehmen, so können sie ihre Wirkung voll entfalten. Auch Trinken ist wichtig. Wer viel Wasser trinkt, macht eine Frischzellenkur von innen und bekommt dadurch einen tollen Teint.

Eure Meinung ist gefragt!

5. Tipp: Selbstbräuner als Retter in der Not

Ein bisschen Schummeln ist erlaubt. Selbstbräuner sorgen zusätzlich dafür, dass die gebräunte Haut auch Wochen nach dem Urlaub immer noch einen Summer-Glow hat. Mit einem Peeling vor dem Selbstbräuner* wird das Ergebnis gleichmäßiger.

Wer Zeit sparen will oder sich beim Auftragen unsicher ist, mischt spezielle Bräunungs-Tropfen in die Bodylotion oder ein spezielles Make-up für Arme und Beine, wie Visagist Oliver Schröder RTL erklärt.

Er empfiehlt, das Make-up aber nicht zu verreiben, sondern nur zart zu verstreichen. Das Gute: Ihr habt für einen Abend eure Sommerbräune zurück, könnt das Make-up aber auch ganz leicht wieder abwaschen.

Lese-Tipp: Bronzer, Selbstbräuner & Co.: Drei Tipps für sofortige Bräune

6. Tipp: Verzichtet auf alkoholhaltige Pflegeprodukte

Gesichtswasser und andere Pflege- oder Kosmetikprodukte, die Alkohol enthalten, sollten in der Zeit nach dem Urlaub nicht verwendet werden. Die Haut wird dadurch ausgetrocknet und eine gebräunte Haut braucht jetzt eine extradicke Portion Feuchtigkeit!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.