Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
Wüst gesteht Wortbruch der Politik beim Thema Impfpflicht ein
Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, hat mit Blick auf die veränderte Haltung seitens der Politik zur Impfpflicht eingestanden, dass hier eine Art Wortbruch geschehen sei.
„Es wird genau das am Ende sein. Man kann das Wort nicht halten, was man gegeben hat. Es waren auch Versprechen, die gegeben worden sind vor dem Hintergrund, dass man geglaubt hat, es würden sich alle impfen lassen. Das ist nicht passiert“, sagte Wüst in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
"Gewissensentscheidung" ist richtig
Jetzt müsse man aber mit dieser Situation umgehen, so Wüst. Er befürworte eine „breite Diskussion“ zu dem Thema.
Auch eine „Gewissensentscheidung“ und eine entsprechende Abstimmung zur Impfpflicht im Deutschen Bundestag sei richtig, sagte Wüst und fügte hinzu: „Es ist keine Kleinigkeit, aber wir müssen es jetzt tun, weil wir sonst aus der Dauerschleife von Lockerungen und Lockdowns nicht mehr rauskommen.“
Noch mehr Videos rund um die Politik - in unserer Playlist
Spannende Dokus auf RTL+
Sie lieben Dokumentationen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Auf RTL+ haben Sie die große Auswahl: Ob zu Angela Merkel, rund um Corona oder zu Auslandsthemen wie Afghanistan – hier finden Sie ausführliche, spannende und informative Dokus.