Neues Warnsystem soll Leben rettenWarum alle Bürger in den nächsten Tagen eine wichtige SMS bekommen

Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf, auch wenn es um Sicherheit im alltäglichen Leben geht. Denn per „Cell Broadcasting“ sollen künftig lebensrettende Warnungen, etwa bei Naturkatastrophen, per SMS auf den Homescreen des Smartphones verschickt werden. Smartphone-Nutzer müssen dafür nichts tun – und bekommen bereits in den kommenden Tagen eine erste wichtige Nachricht aufs Handy.

Test-Warnungen per Smartphone in den kommenden Tagen

Es ist eine naheliegende Lösung und doch kommt sie erst jetzt: Katastrophenwarnungen per SMS aufs Smartphone zu schicken, ohne eine spezielle App installiert haben zu müssen. Über „Cell Broadcasting“ können so alle Empfänger innerhalb einer Funkzelle, also des Mobilfunknetzes, benachrichtigt werden. Smartphone-Nutzer bekommen im Ernstfall eine Nachricht per SMS auf den Homescreen des Mobiltelefons. Im Ernstfall kann das wertvolle Minuten sparen – und Leben retten.

In Deutschland werden alle Inhaber eines Smartphones in den kommenden Tagen testweise mit diesem Verfahren benachrichtigt werden. Das teilten die Mobilfunk-Anbieter Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica (O2) mit. Am 8. Dezember findet der bundesweite Warntag statt, in dessen Rahmen der Einsatz der Katastrophenwarnung übers Smartphone geprobt werden soll.

Ahrtal-Katastrophe Auslöser für neues Warnsystem

Kompatibel ist das neue Warnsystem bei iPhones mit den Betriebssystem-Versionen iOS 16, 15.7.1 und 15.6.1. Bei Android muss die Version 11 des Betriebssystems oder neuer installiert sein. Ist das Smartphone technisch in der Lage, die Warnungen zu empfangen, muss es nur in Deutschland eingeschaltet und empfangsbereit sein.

Auslöser für das „Cell Broadcasting“ war die Flutkatastrophe im Ahrtal. Als im Juli 2021 starke Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen für Überflutungen sorgten, starben über 130 Menschen. Warnsysteme wie Sirenen und herkömmliche Warn-Apps reichten damals nicht aus, das wurde offensichtlich. Das „Cell Broadcasting“ soll Katastrophen in dieser Größenordnung künftig verhindern. Bis Februar 2023 gab der Bundestag mit einem Gesetz beteiligten Providern und Smartphone-Herstellern Zeit, das neue Warnsystem umzusetzen. (jak)