Volkswirtin, Finanzexpertin, alleinerziehende Mutter

Wechsel offiziell vollzogen: Lisa Paus ist neue Familienministerin

Christoph Soeder
Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) ist die Nachfolgerin von Anne Spiegel. Sie wird in Zukunft das Familienministerium führen.
deutsche presse agentur

Nach dem Rücktritt von Anne Spiegel als Bundesfamilienministerin ist ihre Nachfolgerin Lisa Paus nun offiziell im Amt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte ihr am Montag in Berlin die Ernennungsurkunde. Einem breiten Publikum ist die 53-Jährige bislang eher unbekannt. Dabei sitzt sie schon seit 2009 im Bundestag. Wer ist die neue Familienministerin?
Lese-Tipp: Neue Familienministerin: Lisa Paus soll Spiegel-Nachfolgerin werden

Von der Finanzexpertin zur Familienministerin

Streng genommen ist Lisa Paus fachfremd: Die Diplom-Volkswirtin gilt als Finanzexpertin. Sie war unter anderem im Wirecard-Untersuchungsausschuss aktiv.

Doch während der Koalitionsverhandlungen der aktuellen Regierungsparteien galt sie als als einer der führenden Köpfe hinter dem grünen Konzept für eine sogenannte Kindergrundsicherung – eines der zentralen Vorhaben der Ampel-Koalition. „Als Bundesfamilienministerin sind Sie nun gefordert, dieses große und komplexe Vorhaben der Koalition ins Werk zu setzen“, wandte sich Steinmeier bei der Ernennung direkt an Paus.

In der Kindergrundsicherung sollen die bisherigen finanziellen Unterstützungsleistungen des Staates für Kinder gebündelt und durch einen Grundbetrag für alle Kinder ab der Geburt ersetzt werden. Die designierte Ministerin Paus zählt die Einführung der Kindergrundsicherung zu den wichtigsten Aufgaben ihrer bevorstehenden Amtszeit. Das sagte sie bei ihrer Vorstellung in Berlin.

Lese-Tipp: Familienministerin Spiegel gesteht Lüge ein und bittet um Entschuldigung

Alleinerziehende Mutter an der Spitze des Familienministeriums

Paus kommt ursprünglich aus dem nordrhein-westfälischen Rheine. Nach dem Abitur machte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kinderheim. Für ihr Studium zog sie 1988 nach Berlin. Dort ist sie sie auch im traditionell linken Grünen-Landesverband aktiv ist. Vor der Führung des Bundesfamilienministeriums habe sie einen „Riesenrespekt“, sagte Paus. Sie freue sich aber darauf, wolle „anpacken“ und neue Impulse setzen „mit all dem Einsatz, den ich bringen kann für die Familien in diesem Land“, so die Grünen-Politikerin.

1999 bis 2009 war sie Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Seit 2009 sitzt sie im Bundestag.

Lisa Paus ist alleinerziehende Mutter eines 13-jährigen Sohnes. Ihr Lebensgefährte verstarb im Jahr 2013 an einer Krebs-Erkrankung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spiegel war wegen der Flutkatstrophen-Affäre zurückgetreten

Die Grünen-Parteichefin Lang hatte klar gemacht, dass eine Frau auf Ex-Familienministerin Anne Spiegel folgen solle und Kompetenz eine wichtige Voraussetzung sei. Für die Grünen ist allerdings auch die Zugehörigkeit zu einem der Flügel, Realos oder Linke, ein wichtiges Kriterium. Lisa Paus gehört ebenso wie Anne Spiegel dem parteilinken Flügel an.

Anne Spiegel hatte ihren Rücktritt angekündigt, nachdem bekannt geworden war, dass sie kurz nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer in einen vierwöchigen Familienurlaub gefahren war. Sie war damals rheinland-pfälzische Umweltministerin und damit für das Krisenmanagement mit verantwortlich. (agr/tho/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.