Entscheidung gefallen
Neue Familienministerin: Lisa Paus soll Spiegel-Nachfolgerin werden

Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag aus Parteikreisen bestätigt. Zuvor hatten mehrere andere Medien darüber berichtet.
Grüne kündigten Vorstellung der Spiegel-Nachfolgerin "noch vor Ostern" an
Nach dem Rücktritt von Anne Spiegel mussten sich die Grünen schon vier Monate nach Amtseintritt der Ampel-Koalition um eine neue Familienministerin kümmern. Lange hat die Suche nicht gedauert – am Montag war Spiegel nach massivem öffentlichen Druck zurückgetreten, am Donnerstag verkündete die Partei die Entscheidung über ihre Nachfolgerin.
Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hatte am Dienstagmorgen im RTL/ntv Frühstart bereits durchsickern lassen, dass die Suche nach einer Nachfolgerin für Anne Spiegel wohl nicht lange dauern wird: „Es gibt jetzt das Bedürfnis, diese Frage schnell zu klären [...] Das heißt, ich denke nicht, dass wir noch über Ostern hinweg uns mit dieser Frage beschäftigen werden.“
Auf Frau folgt Frau - Grüne bleiben bei ihren Vorsätzen zur Ministerwahl
Dass Spiegels Nachfolge nun wieder weiblich ist, kommt wenig überraschend. Die Grünen haben während der vergangenen Bundestagswahl angekündigt, ihre Ministerposten paritätisch zu besetzen. Heißt: Tritt eine Frau zurück, wird sie durch eine andere Frau ersetzt. „Bei diesem Grundsatz bleiben wir natürlich auch“, so die Parteivorsitzende Lang im RTL-Interview am Dienstag.
Wie es nach dem Urlaubsskandal mit der zurückgetretenen Anne Spiegel weiter geht, bleibt weiter unklar. RTL-Politikchef Nikolaus Blome hält ein Comeback für „ausgeschlossen“.
Lese-Tipp: Nach dem Rücktritt: Welche Optionen hat Anne Spiegel jetzt noch?
Für Spiegels Nachfolgerin soll es nun so schnell wie möglich ins neue Amt als Familienministerin gehen. (dpa/ ahi)