Sie wollte sich nicht vom russischen Despoten distanzierenPutin-Freundin Anna Netrebko singt nicht mehr an New Yorker "Met"
Sie ist nicht die erste Freundin von Russen-Machthaber Wladimir Putin, die ihren Job erst mal los ist. Aber eine der prominentesten: Operndiva Anna Netrebko (50) wird an der New Yorker Metropolitan Opera (Met) so schnell wohl nicht mehr auftreten – wenn überhaupt jemals wieder. Als Reaktion auf den russischen Einmarsch in die Ukraine haben das renommierte Opernhaus und die Star-Sopranistin ihre Zusammenarbeit vorerst auf Eis gelegt.
+++ Krieg gegen die Ukraine – alles zum russischen Einmarsch in unserem Liveticker +++
New York: Anna Netrebko zieht sich von geplanten Auftritten an Met zurück
Die Met habe Netrebko aufgefordert, ihre öffentliche Unterstützung für den russischen Präsidenten Wladimir Putin zurückzuziehen. Dies habe die Russin aber nicht getan, teilte die Oper am Donnerstag mit. Daraufhin habe Netrebko sich von geplanten Auftritten zurückgezogen, darunter von ihrer Rolle in "Turandot" im April und Mai sowie im "Don Carlos" in der kommenden Saison. Den Part in "Turandot" soll die ukrainische Sopranistin Liudmyla Monastyrska übernehmen.
Keine Zusammenarbeit der New Yorker Oper mit Putin-Unterstützern
"Es ist ein großer künstlerischer Verlust für die Met und für die Oper insgesamt", sagte Peter Gelb, Direktor des berühmten Opernhauses. "Anna ist eine der großartigsten Sängerinnen in der Geschichte des Opernhauses, aber wenn Putin unschuldige Opfer in der Ukraine umbringt, gibt es keinen anderen Weg."
Zuvor hatte die Met bereits angekündigt, vorerst nicht mehr mit Künstlern oder Institutionen zusammenzuarbeiten, die Putin unterstützen. Konkrete Künstler oder künstlerische Einrichtungen waren zunächst nicht genannt worden.
Video: Raketen treffen Atomkraftwerk-Gelände in der Ukraine
Mehrere Opernhäuser sagen Auftritte von Anna Netrebko ab
In den vergangenen Tagen hatten bereits andere Opernhäuser Auftritte von Anna Netrebko abgesagt, darunter das Opernhaus Zürich. "Es ist nicht die richtige Zeit für mich, aufzutreten und zu musizieren", wurde Netrebko zitiert. "Ich habe deswegen entschieden, mich bis auf Weiteres von Auftritten zurückzuziehen."
Auch bei einer "Turandot"-Produktion der Berliner Staatsoper Unter den Linden ist die Sängerin nicht mehr dabei. Wie das Opernhaus am Donnerstagabend weiter mitteilte, hatte es Netrebko zuvor aufgefordert, sich vom völkerrechtswidrigen Vorgehen der russischen Regierung in der Ukraine zu distanzieren.
"Wir schätzen Anna Netrebko als herausragende Sängerin, und es verbindet uns eine langjährige, künstlerische Partnerschaft. Gleichzeitig sehen wir angesichts des brutalen Krieges keine Möglichkeit für eine Fortsetzung dieser Zusammenarbeit", teilte das Opernhaus mit.
Anna Netrebko spricht sich gegen Ukraine-Krieg aus, aber nicht gegen Wladimir Putin
Vor wenigen Tagen hatte sich Netrebko öffentlich gegen den Krieg ausgesprochen – allerdings nicht gegen Putin. "Ich bin eine Russin und liebe mein Land, aber ich habe viele Freunde in der Ukraine, und der Schmerz und das Leid brechen mir das Herz. Ich möchte, dass dieser Krieg aufhört und die Menschen in Frieden leben können. Das erhoffe ich mir, und dafür bete ich", hatte Netrebko geschrieben. Ihr Ehemann, der aserbaidschanische Tenor Yusif Eyvazov (44), hatte eine fast wortgleiche Erklärung veröffentlicht.
Netrebko und Eyvazov wandten sich zugleich dagegen, "Künstler oder irgendeine öffentliche Person zu zwingen, ihre politischen Ansichten öffentlich zu machen und ihr Vaterland zu beschimpfen". Dies sollte eine freie Entscheidung sein. "Ich bin keine politische Person", erklärte Netrebko. "Ich bin keine Expertin für Politik. Ich bin Künstlerin und mein Ziel ist es, über politische Unterschiede hinweg zu vereinen."
Im vergangenen Jahr hatte die Sopranistin, die auch in Wien lebt, mit einer großen Gala im Kreml in Moskau ihren 50. Geburtstag gefeiert. Am Dienstag ließ sie über ihren Veranstalter mitteilen, dass sie bis auf Weiteres nicht auftreten werde.
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Russischer Dirigent Waleri Gergijew verliert Engagements
Auch der russische Dirigent Waleri Gergijew hat seit der russischen Invasion in die Ukraine reihenweise Engagements verloren. Unter anderem hatten sich die Münchner Philharmoniker wegen seiner Freundschaft zu Putin von ihm getrennt. Der Russe hatte zuvor ein Ultimatum verstreichen lassen, sich klar vom Angriffskrieg auf die Ukraine zu distanzieren. Auch das Festspielhaus Baden-Baden beendete die Zusammenarbeit.
"Mir ist bei dieser Diskussion ein bisschen zu viel Häme oft im Spiel", kommentierte sein Dirigenten-Kollege Christian Thielemann. Gergijew sei ein großartiger Dirigent. "Ich kenne ihn auch persönlich recht gut. Wir haben nie über Politik gesprochen. Aber ich muss sagen, ich bewundere ihn sehr." Gergijew sei einer der Kollegen, bei denen er gern ins Konzert gehe.
Auch zu Netrebko habe er ein sehr gutes Verhältnis. Die Entwicklung tue ihm sehr leid, sagte Thielemann, weil die künstlerischen Leistungen von Netrebko und Gergijew unglaublich gut seien. Wenn man diese nicht mehr hören könne, sei das sehr schade: "Mir fehlt bei dieser Diskussion ein bisschen der menschliche Aspekt." (dpa/bst)