Jetzt geraten Putins Lieblinge unter Druck
Münchens OB Reiter wirft Russen-Dirigenten raus - Opernsängerin Netrebko sagt Konzerte ab

Paukenschlag in München! Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat den Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Valery Gergijew, mit sofortiger Wirkung entlassen. Der Grund: Putin-Freund Gergijew habe trotz Aufforderung, sich eindeutig und unmissverständlich von dem Krieg gegen die Ukraine zu distanzieren, nicht geäußert. Auch Opern-Weltstar und Putin-Fan Anna Netrebko ist in den vergangenen Tagen stark unter Druck geraten. Die Sopranistin sollte eigentlich am Mittwoch in der Hamburger Elbphilharmonie auftreten – nun sagte sie das geplante Konzert ab. Die beiden prominenten Beispiele zeigen: Jetzt geht es auch den Putin-Unterstützern in Deutschland an den Kragen.
+++ Krieg gegen die Ukraine – alle Entwicklungen in unserem Liveticker +++
München: Reiter wirft Dirigent Gergijew raus - die Erklärung
Dazu erklärt Oberbürgermeister Reiter: „München trennt sich von Chefdirigent Valery Gergiev. Es wird damit ab sofort keine weiteren Konzerte der Münchner Philharmoniker unter seiner Leitung geben. Valery Gergiev hat sich trotz meiner Aufforderung, ‘sich eindeutig und unmissverständlich von dem brutalen Angriffskrieg zu distanzieren, den Putin gegen die Ukraine und nun insbesondere auch gegen unsere Partnerstadt Kiew führt‘, nicht geäußert.“
„Ich hätte mir erwartet, dass er seine sehr positive Einschätzung des russischen Machthabers überdenkt und revidiert. Das hat er nicht getan. In der aktuellen Situation wäre aber ein klares Signal für das Orchester, sein Publikum, die Öffentlichkeit und die Stadtpolitik unabdingbar gewesen, um weiter zusammenarbeiten zu können. Nachdem dies nicht erfolgt ist, bleibt nur eine sofortige Trennung. Alles weitere werden wir so schnell wie möglich klären.“
Künstleragentur trennt sich von Valery Gergijew
Am Freitag hatte er dem Russen ein Ultimatum gestellt. "Ich habe gegenüber Valery Gergijew meine Haltung klargemacht und ihn aufgefordert, sich ebenfalls eindeutig und unmissverständlich von dem brutalen Angriffskrieg zu distanzieren, den Putin gegen die Ukraine und nun insbesondere auch gegen unsere Partnerstadt Kiew führt", hieß es in der Mitteilung. "Sollte sich Valery Gergijew hier bis Montag nicht klar positioniert haben, kann er nicht länger Chefdirigent unserer Philharmoniker bleiben." Das Ultimatum sei ohne Reaktion verstrichen, daher habe Reiter nun Konsequenzen gezogen.
Am Montag hatte sich die Münchner Künstleragentur des russischen Dirigenten von dem 68-Jährigen getrennt. „Vor dem Hintergrund des verbrecherischen Krieges, den das russische Regime gegen die demokratische und unabhängige Nation der Ukraine und gegen die gesamte offene Europäische Gesellschaft führt, ist es uns unmöglich und unlieb geworden, die Interessen von Maestro Gergijew zu vertreten“, teilte Agenturchef Marcus Felsner mit.
Immer wieder Kritik an Valery Gergijew wegen Freundschaft mit Putin

Der 68 Jahre alte Gergijew ist seit 2015 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, eines städtischen Orchesters. Die Freundschaft mit dem russischen Machthaber Putin bringt ihn immer wieder in die Kritik. Im Jahr 2014 unterschrieb er einen Künstler-Appell zur Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland und bekannte sich damit offiziell zur Politik Putins.
Opern-Star Netrebko: Putin-Freundin sagt Konzerte ab

Gergijew ist nicht der einzige prominente Musiker mit einer engen Freundschaft zu Russlands Machthaber. Auch Opern-Weltstar Anna Netrebko ist mit Putin befreundet. Sie posierte in der Vergangenheit mit der Flagge der Separatisten aus der Ostukraine und feierte sogar ihren 50. Geburtstag im Kreml.
Netrebko sollte ursprünglich am Mittwoch in der Elbphilharmonie in Hamburg auftreten. Am Dienstag sagte sie ihr Konzert kurzfristig ab. „Nach reiflicher Überlegung habe ich die äußerst schwierige Entscheidung getroffen, mich bis auf Weiteres aus dem Konzertleben zurückzuziehen. Es ist nicht die richtige Zeit für mich aufzutreten und zu musizieren. Ich hoffe, dass mein Publikum diese Entscheidung verstehen wird“, ließ die Sopranistin über ihren Konzertveranstalter wissen.
Fast parallel zur Veröffentlichung der Absage ihres Konzerts teilte sie auf Instagram ein Foto, das sie mit Gergijew zeigt. Darauf heben beide zusammen ihre Hände in die Luft.