Von grauer Beton-Ecke zum Wohlfühl-Garten in nur sechs Stunden

"Wir haben den hässlichsten Garten Deutschlands!" - Expertin lässt den Garten einer RTL-Zuschauerin aufblühen

von Florent Gallet, Sina Schlink und Nicklas Just

Familie Deike aus Uetze hat sich mit ihrem Grundstück hilfesuchend bei RTL beworben – und zwar mit dem hässlichsten Garten Deutschlands! Unsere Reporterin hat den Horror-Garten besucht und gemeinsam mit einer Garten-Expertin auf Vordermann gebracht – in nur sechs Stunden.
Den Vorher-Nachher-Vergleich sehen Sie im Video.

Mit diesen Tipps gelingt auch Ihr Garten-Make-Over

Wer kennt es nicht? Der Garten ist ein wenig in die Jahre gekommen und braucht ein dringendes Make-Over. Der Garten-Influencerin Cini Bläsing folgen 14.700 Menschen auf Instagram. Sie hat ein paar Geheimtipps im Gepäck, die nicht nur den Garten von Familie Deike aufpeppeln.

Eine neue Farbe kann Gartenmöbeln ein ganz neues Leben einhauchen. Wer zur Sprühdose greift sollte laut Cini Bläsing aber unbedingt vorsichtig sein, damit das Endergebnis stimmt. Sie rät, kleine Striche zu sprühen, wenig Farbe zu nutzen und lieber mehrere dünne Schichten aufzutragen. So lassen sich nervige Farbnasen vermeiden.

Vorher - Nachher. Mit ein bisschen Farbe wird aus einer schnöden Bank ein echter Eyecatcher!
Vorher - Nachher. Mit ein bisschen Farbe wird aus einer alten Bank ein echter Eyecatcher!
RTL

"Wer billig kauft, kauft zweimal"

Ein Wohlfühl-Garten braucht einen Look! Da hilft es bei Deko-Elementen nicht zu viele Farben durcheinander zu mixen, findet Cini Bläsing.

Lese-Tipp: Grill-Knigge: Wie viel Gas darf ich geben, damit es keine Kohle kostet?

Außerdem rät die Expertin, in gute Stücke zu investieren. „Wer billig kauft, kauft zweimal. Ist meistens so“, erzählt sie bei den Renovierungsarbeiten mit den Deikes. Aber das muss nicht immer Neuware sein! Gebrauchtes bekommt man oft in guter Qualiät zu einem fairen Preis. Ein weiterer Spartipp: Pflanzen im Angebot kaufen! Und am besten welche, die insektenfreundlich sind, denn so haben nicht nur wir Menschen, sondern auch die Bienen, Hummeln und Co. etwas von unserem Garten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Noch mehr Garten- und Balkon-Tipps gibt's im Video: