Mittelalter, Museen & Motorräder im Norden
Tipps für unvergessliche Erlebnisse am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende!

Dank Christi-Himmelfahrt dürfen sich viele über ein verlängertes Wochenende freuen. Bei unseren Wochenendtipps für Hamburg und Schleswig-Holstein gibt’s Inspiration für Petrolheads, Wasserraten und Feuerwehrfans – aber auch für Museumsgänger.
20 Jahre Harley-Days in Hamburg

Sie gehören mittlerweile zu Hamburg wie der Hafengeburtstag oder der Schlagermove: Die Harley-Days feiern von Freitag bis Sonntag ihr 20-jähriges Jubiläum. Auf dem Festivalgelände am Hamburger Großmarkt spielen Rock-, Blues- und Countrymusiker. Besucherinnen und Besucher dürfen die neuesten Harley-Modelle Probe fahren und können nach Zubehör und Motorradkleidung stöbern. Krönender Abschluss ist die traditionelle Motorradparade: Auf der 30 Kilometer langen Strecke durch die Hamburger Innenstadt sind alle Biker willkommen. Tagestickets gibt’s ab 10 €.
Auf Fehmarn beginnt die Surfsaison
Für Wassersportfans führt am Wochenende kein Weg an Fehmarn vorbei. Dort findet von Donnerstag bis Sonntag das Surffestival statt. Tagsüber gibt es ab 10 Uhr Wassersportwettbewerbe, Vorträge und Interviews mit Stars der Szene, abends übernehmen dann DJs die Bühnen. Auch können Besucherinnen und Besucher vor Ort Equipment und Material testen. Der Eintritt ist frei.
Sirenenkonzert in Grömitz

Blaulichtfans aufgepasst: Am Grömitzer Ostseestrand versammeln sich am Samstag 150 Feuerwehrautos zum 12. Tag der Feuerwehr. Was 2010 mit gerade einmal acht Fahrzeugen begann, hat sich mittlerweile zum größten Blaulichttreffen Schleswig-Holsteins entwickelt. Besucher können zwischen 12 und 18 Uhr die zum Teil historischen und auch modernen Wagen anschauen und anfassen, die die verschiedenen Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Verbände und Ehrenamtler dort ausstellen. Zu Beginn der Veranstaltung schalten alle Fahrzeuge gleichzeitig ihre Signal- und Martinshörner ein – das Sirenenkonzert ist eines der Highlights. Der Eintritt ist frei.
Zeitreise ins Mittelalter

Wagemutige Entdeckerinnen und Entdecker können an diesem Wochenende in Warder in der Zeit zurückreisen. Von Donnerstag bis Sonntag lassen Darstellerinnen und Darsteller das Mittelalter aufleben, unter anderem mit historischer Musik und Schaukämpfen. Groß und Klein können ihr handwerkliches Geschick beim Herstellen von Lederbeuteln und Körben unter Beweis stellen und ihr Zielen beim Bogenschießen und Speerwerfen verbessern. Zudem lassen sich Tiere wie Ziegen, Pferde, Esel, Rinder und die seltenen Turopolje-Schweine hautnah erleben. Ab 14 Euro gehts los, für Kinder ist der Eintritt ermäßigt.
85 Museen aus Hamburg und Schleswig-Holstein beim Museumstag

Seit mittlerweile 46 Jahren findet am 21. Mai der Internationale Museumstag statt. Auch in diesem Jahr nehmen am Sonntag 85 Museen aus Hamburg und Schleswig-Holstein an dem Aktionstag teil - unter dem Motto "Happy Museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden". Auf der Museumsinsel Schloss Gottorf zum Beispiel gibt es den Gottorfer Landmarkt mit bis zu 120 Ständen die regionale Erzeugnisse verkaufen. (fga)
Lese-Tipp: Muss ich in der Freizeit dienstliche SMS lesen?