Herzhaft gefüllte Pfannkuchen

Tim Mälzers Fit-Rezept für ein schnelles Mittagessen - für unter 3 Euro!

Tim Mälzer zum Thema Krankenhaus-Essen Was sagt der Star-Koch dazu?
03:43 min
Was sagt der Star-Koch dazu?
Tim Mälzer zum Thema Krankenhaus-Essen

30 weitere Videos

Gesund, günstig und schnell gemacht!

Sie wollen sich gesünder ernähren, doch Ihnen gehen die Ideen aus? Dann könnte das folgende Rezept von Star-Koch Tim Mälzer genau das Richtige für Sie sein! Sein liebstes Fit-Gericht für ein gesundes, einfaches und günstiges Mittag- oder Abendessen: leckere herzhaft-gefüllte Pfannkuchen. Die machen nicht nur lange satt, sondern beinhalten durch eine Extraportion Gemüse auch noch viele Vitamine!

Wie er die Pfannkuchen zubereitet und warum gesundes und günstiges Essen auch für Patienten im Krankenhaus besonders wichtig ist, macht uns Tim Mälzer im Video deutlich.

LESE-TIPP: Blitzgericht: Gebratener Reis mit Gemüse und Ei

Rezept für 4 gefüllte Pfannkuchen (2 Portionen)

  • 130 g Milch
  • 1 Ei
  • 30 g Salz
  • 50 g Buchweizenmehl
  • 25 g Weizenmehl
  • 10 g Petersilie
  • 200 g festkochende Kartoffeln
  • 120 g Käse z.B. Gouda
  • 100 g Lauch
  • 250 g Mangold
  • 200 g Champignons
  • 50 g Olivenöl
  • ½ g Pfeffer
  • 50 g Rosinen
  • 20 g Butter
  • 200 g Tomaten
  • 10 g Limettensaft
  • 2 g Currypulver
  • 2 g Zucker
    = 2,73 € pro Portion

Zubereitung

  1. Zunächst Milch, Ei und eine Prise Salz in einem Messbecher verrühren. Beide Mehlsorten und 5 g Petersilie zugeben und mit dem Pürierstab glatt pürieren.
  2. Den Teig 20 Minuten abgedeckt quellen lassen.
  3. Kartoffeln schälen, grob würfeln und in kochendem Salzwasser ca. 10 bis 12 Minuten weichgaren.
  4. Nun den Käse reiben. Lauch in Streifen schneiden. Mangoldblätter von den Stielen trennen und in feine Streifen schneiden. Mangoldstiele in dünne Scheiben schneiden. Auch die Champignons in Scheiben schneiden.
  5. Eine Pfanne erhitzen und die Pilze darin ohne Fett zwei bis drei Minuten braten. Lauch, Mangoldstiele und 20 g Öl zugeben und zwei Minuten mitbraten. Die Mangoldblätter zugeben kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne zugeben, fast vollständig einkochen lassen und vom Herd nehmen.
  6. Kartoffeln abgießen, mit der Gabel zerdrücken und mit 60 g Käse unter das Gemüse mischen.
  7. Rosinen in lauwarmem Wasser einweichen.
  8. 5 g Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  9. Mit einer Schöpfkelle eine Kelle Teig in die Pfanne geben und die Pfanne kurz in jede Richtung schwenken, um den Teig zu verteilen. Den Pfannkuchen von beiden Seiten etwa ein bis zwei Minuten backen. So vier Pfannkuchen herstellen.
  10. Die Pfannkuchen mit der Gemüsemischung belegen, zuklappen und in eine leicht gefettete Auflaufform legen. Mit 60 g Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für 10 bis 12 Minuten überbacken.
  11. Tomaten auf der groben Seite der Küchenreibe in eine Schüssel reiben. 30 g Olivenöl, Limettensaft und Currypulver zugeben. Rosinen abtropfen lassen und untermischen. Mit Salz und Zucker würzen. 5 g Petersilie fein hacken.
  12. Die gefüllten Pfannkuchen mit der Tomatensauce anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.