Seine verzweifelte Gedanken beim Badeunfall: “Ich kann nicht noch einen verlieren"

Tim (12) rettete seinen Papa vor dem Ertrinken: Dieser Preis macht ihn jetzt richtig stolz

Vater und Sohn bei Preisverleihung
Der kleine Lebensretter Tim und sein stolzer Vater. Ohne den Einsatz seines Sohnes würde Sascha hier wahrscheinlich nicht mehr stehen. Dafür hat Tim den Nivea Preis in Hamburg erhalten.
RTL Nord

Tim (12) wird zum Lebensretter seines Papas!
Beim Baden in der Ostsee wird Sascha Maciej ohnmächtig. Nur weil sein Sohn ihm zur Hilfe eilt, überlebt der heute 37-Jährige. Dafür wird Tim jetzt ausgezeichnet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Er hält den Kopf seines Vaters über Wasser, bis Hilfe kommt

Tim und Sascha
Tim und Papa Sascha im Urlaub an der Ostsee. Kurz danach wird Tim zum Lebensretter. (Quelle: Privat)
privat

„Ich lasse ihn nur nicht mehr ins Wasser, der hat Wasserverbot“. Diese Entscheidung sei klar, erzählt der zwölfjährige Tim Maciej im Gespräch mit RTL. Die Rede ist von seinem Vater Sascha. Der wäre Ende Juni am Ostseestrand von Großenbrode in Schleswig-Holstein fast ertrunken, wenn Tim nicht so beherzt eingegriffen hätte.

Es ist der 28. Juni, schönstes Sommerwetter. Am Südstrand gehen beide schnorcheln. Alles scheint normal. Als Papa Sascha dann ins Wasser geht, merkt Tim jedoch ganz schnell, hier stimmt was nicht. Sein Vater habe noch gesagt, es gehe ihm nicht gut, so der heute Zwölfjährige. „Da bin ich noch ein bisschen näher hingegangen und dann ist er halt umgekippt und ich habe, so laut ich konnte, Hilfe gerufen“, erinnert sich Tim. Dabei hat er den Kopf seines Vaters über Wasser gehalten. „Mein Papa hat sich von meiner Mutter getrennt, als ich geboren wurde und ich habe mir gedacht, ich darf nicht noch einen verlieren.“ Tim hält ihn so lange, bis Hilfe kommt und rettet ihn damit vor dem Ertrinken.

Im Video: Hund wird zum Lebensretter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Preis für Lebensretter Tim

Rettungskräfte ziehen den heute 37-Jährigen dann aus dem Wasser und reanimieren ihm am Strand. Er muss eine Woche im Krankenhaus bleiben. Später stellt sich heraus, eine Vorerkrankung am Herzen sei für den Ohnmachtsanfall verantwortlich, so Sascha Maciej. Wäre sein Sohn nicht gewesen, Sascha wäre wahrscheinlich in der Ostsee ertrunken. Für diese Heldentat erhält der Zwölfjährige den Nivea Preis für Lebensretter. „Es ist erstaunlich, dass so ein Kind in dem Alter schon so überlegt handelt. Man darf es nicht unterschätzen, was es auch für eine Kraft kostet, wenn so ein kleines Kind den Vater halten muss und das war eine ganz große Leistung“, so die Begründung der DLRG-Präsidentin, Ute Vogt, die den Preis zusammen mit Nivea vergibt.

Lese-Tipp: So retten Sie Menschen vor dem Ertrinken

Tim Maciej: "Auf einmal ist man ein bedeutendes Würstchen"

Und Tim, der kann sein Glück kaum fassen: „Man denkt, man wäre so ein unbedeutendes Würstchen auf der Welt und auf einmal ist man ein bedeutendes Würstchen.“ Auch sein Vater wird diesen Moment nie vergessen: „Da kann man nicht stolzer auf seinen Jungen sein, wie in diesem Moment, wenn man nach oben gebeten wird.“ Und vielleicht wird Tim noch weitere Leben retten, denn von der DLRG bekommt er eine Jahresmitgliedschaft geschenkt. (xas/jsa)

Lese-Tipp: Wie Ryan (8) zum Lebensretter seiner Mama wurde