stern-Ärzteliste 2025 Mit diesem Trick kommt ihr schneller an einen Termin beim Facharzt

Bei akuten Schmerzen fragen sich viele: Wie finde ich schnell einen guten Arzt?
In diesem Fall kann ein Blick in die Ärzteliste des stern-Sonderhefts „Gute Ärzte für mich” helfen. Nach welchen Kriterien die über 4.000 dort gelisteten Fachärzte ausgewählt wurden, seht ihr im Video. Außerdem verraten wir euch, mit welchem Trick ihr schnell und unkompliziert einen Termin bei dem Arzt eurer Wahl bekommt.

Kennt ihr die 116 117?

Hinter der Rufnummer 116 117 verbirgt sich ein Terminservice. Die Terminservicestelle (TSS) ist bundesweit erreichbar und vermittelt zeitnah einen Termin bei einem Haus- oder Facharzt. Seit 2019 müssen Ärzte ihre Kapazitäten melden und die Terminservicestelle hat so den Überblick, wo noch Platz ist.

Ein Manko gibt es allerdings: Eine Arztwahl hat man dann nicht. Vielmehr wird geschaut, wo in der Nähe des Patienten Termine im jeweiligen Zeitraum frei sind. Darum rät die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Patienten auf ihrer Website, sich zunächst an den Arzt oder Psychotherapeuten ihrer Wahl zu wenden, um einen Termin zu vereinbaren, bevor sie die TSS kontaktieren.

Lese-Tipp: Zu welchem Arzttermin sollte ich wie oft und ab welchem Alter?

Jetzt ist eure Meinung gefragt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lasst euch einen Termin über den Hausarzt vermitteln

Was Patienten ebenfalls den Weg zum schnellen Arzttermin erleichtern soll: Seit Januar 2023 fällt die Neupatientenregelung, die Ärzten bei Aufnahme neuer Patienten ein Extra-Honorar beschert hat, weg. Stattdessen sollen Ärzte jetzt Zuschläge bekommen, wenn beispielsweise ein Hausarzt Patienten zu einem Kardiologen vermittelt. In einem solchen Fall soll sowohl der Hausarzt als auch der Facharzt einen Zuschlag bekommen, wenn der Patient schnell einen Termin erhält.

Übrigens: Es soll auch Zuschläge für Ärzte geben, wenn Termine über die Terminservicestelle vermittelt worden sind. Ob vor allem neue Patienten durch den Wegfall der Neupatientenregelung wirklich schneller an Termine kommen, bleibt abzuwarten. 50.000 Ärzte hatten eine Petition gegen den Wegfall der Neupatientenregelung unterschrieben.

Für Patienten mit der Neuregelung aber sinnvoll: Lasst euch von eurem Hausarzt einen Termin beim Facharzt vermitteln – das erhöht die Chance auf einen schnellen Termin und die Ärzte erhalten die Zuschläge, die an anderer Stelle wegfallen. (nri/akr)

Lese-Tipp: Woran erkenne ich eine gute Ärztin oder einen guten Arzt?