Gaunerzinken an der Häuserwand erkennen

Was die geheimen Zeichen von Einbrecherbanden bedeuten

Achtung: Das bedeuten die Zeichen an der Häuserwand Geheimzeichen von Einbrechern
00:52 min
Geheimzeichen von Einbrechern
Achtung: Das bedeuten die Zeichen an der Häuserwand

30 weitere Videos

Einbrecherbanden gehen bei ihren Streifzügen nicht wahllos vor

Viele Anwohner halten sie zunächst für kleine Schmierereien, die Kinder gemalt haben oder von Jugendlichen angebracht wurden: die sogenannten Gaunerzinken. In Wirklichkeit handelt es sich bei den vermeintlich harmlosen Zeichen an Klingelschildern, Eingängen oder Wänden von Wohnhäusern aber um Codes von und für Einbrecherbanden. Sie verraten Kriminellen zum Beispiel, wie viel in einem Haushalt zu holen ist, wer alleine wohnt, ob möglicherweise bissige Hunde im Haushalt leben und vieles mehr.

Im Video erklären wir Ihnen, was einige der bekannteren Zeichen genau bedeuten.

Gaunerzinken sind Teil eines raffinierten Kommunikationssystems

Einbrecher lassen neben einem erheblichen Sachschaden oft traumatisierte Bewohner zurück. Schlimmer als die Diebstahl-Schäden ist für Opfer meist das Gefühl, dass jemand in ihren privatesten Sicherheitsbereich eindringen konnte. Schlafstörungen und weitere psychologische Probleme sind die Folge. Doch so wahllos, wie es häufig scheint, gehen Einbrecherbanden bei ihren Streifzügen gar nicht vor. Das beweisen auch „Gaunerzinken“ – sie sind Teil eines ausgeklügelten Kommunikationssystems.

Wenn Sie Gaunerzinken sehen, sollten Sie sofort die Polizei einschalten

Es ist immer richtig und wichtig, die Polizei über Verdächtiges oder Auffälliges rund um Ihr Zuhause zu informieren. Dazu zählen auch vermeintliche Gaunerzinken, auf die rund 40 Anrufer jährlich hinweisen. Da die Zeichen in der Regel VOR einem Einbruch aufgemalt werden, sollten Sie sie schnell entfernen. Machen Sie vorab noch ein Foto des Zeichens an ihrer Häuserwand. Das kann der Polizei später zur Beweissicherung dienen.

Ein Zusammenhang der Zeichen mit Straftaten konnte allerdings bislang nicht hergestellt werden, erklärte die Polizei in Münster noch im Dezember 2017. Auch eine offizielle Liste der Zeichen gibt es nicht – sie beruht auf Spekulationen, so das Landeskriminalamt in Köln. Welche Gaunerzinken was genau bedeuten, kann sich von Einbrecherbande zu Einbrecherbande unterscheiden.