Fast zu schön zum Essen!
Diese blitzschnellen Oster-Snacks schmücken eure Festtafel

Diese Rezepte machen euren Osterbrunch unvergesslich.
Die Feiertage rücken immer näher und damit auch die Frage: Was tische ich meinen Liebsten dieses Jahr auf? Das gleiche wie die letztes Jahr? Langweilig! Diese Rezepte sind nicht aufwendig und trotzdem sind die Leckereien DIE Hingucker auf der Tafel.
Für den perfekten Look in jedem Glas: Karotten-Eiswürfel
Ihr braucht:
Orangen
Limetten
Längliche Eiswürfelform (am Besten aus Silikon)
Die Orange erst halbieren und dann das obere Drittel abschneiden. Daraus schneidet ihr jetzt längliche Stücke, die ihr in die Eiswürfelform legst. Die Limette ebenfalls in schmale Streifen schneiden und das Fruchtfleisch herauskratzen. Diesen Streifen legt ihr nun als Karottengrün in die Form. Bevor ihr die Eis-Karotten im Tiefkühlfach kalt werden lasst, füllt ihr sie natürlich noch bis oben hin mit Wasser auf.
Lese-Tipp: Die Passion kommt am 27. März zurück - mit einer großen Neuerung
Spiegelei-Frühstückspizza

Pizza zum Frühstück? Warum nicht? Das braucht ihr dazu:
250 Gramm reife Bananen
170 Gramm zarte Haferflocken
150 Gramm Joghurt
8 Aprikosenhälften aus der Dose (ungezuckert)
Zuerst zerdrückt ihr die Bananen mit einer Gabel und vermengt sie dann mit den Haferflocken. Die Masse portioniert ihr nun auf dem Backblech in acht spiegeleiförmigen Kreisen – am Besten nicht zu dick. Und schon können die Mini-Pizzen im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minuten gebacken werden. Sobald die österlichen Spiegeleier ein wenig abgekühlt sind, verteilt ihr einen Esslöffel Joghurt auf dem Boden und platziert eine Aprikosenhälfte als Eigelb in der Mitte.
Im Video: Wenn es doch was Gesundes sein soll
Zuckersüße Hasen-Pops

Für die letzte österliche Rezept-Idee braucht ihr:
Kokospralinen
Marshmallows
Streusel nach Wahl
Weiße Schokolade oder Zucker als Klebemasse
Holzspieße
Im ersten Schritt spießt ihr eine Kokospraline vorsichtig auf einen der Holzspieße. Danach die Enden eines Marshmallows abschneiden, sodass zwei Streifen entstehen – daraus werden später die Ohren. Nun tunkt ihr die klebrige Fläche der Ohren in ein Streuselbad. Die Schokolade schmelzt ihr und klebt die Öhrchen damit an der Praline fest.
Mit diesen drei Rezeptideen der etwas anderen Art überzeugt ihr dieses Jahr am Ostertisch mit Sicherheit. Und das Beste daran: Sie zuzubereiten macht auch noch richtig Spaß!