Erste Studienergebnisse zur WirksamkeitBiontech gegen Omikron: Nur noch teilweise Schutz

Mit der neuen Omikron-Variante ist ein neuer Player ins Pandemie-Geschehen eingetreten. Noch ist immer noch nicht genug über die neue Variante bekannt. Doch entdeckt wurde sie nur, weil sie offensichtlich viel ansteckender ist als die bisher vorherrschende Delta-Variante. Impfung ist immer noch der Gold-Standard im Kampf gegen die Pandemie. Die alles entscheidende Frage ist daher: Wie gut halten die bestehenden Vakzine gegen Omikron durch? Denn bis ein angepasster Impfstoff bereitsteht, werden wieder Monate vergehen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Neutralisierung hat „sehr stark abgenommen“
Der Virologe Alex Sigal, der unter anderem Forschungsleiter am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie ist, hat jetzt als Preprint eine erste Studie zur Wirksamkeit des Impfstoffs von Biontech/Pfizer gegen die Omikron-Variante vorgelegt. Und der bietet den Ergebnissen zufolge nur noch einen teilweisen Schutz. Die Neutralisierung von Omikron habe im Vergleich zu einem früheren Covid-Stamm „sehr stark abgenommen“, erklärte Sigal, der auch Professor am Africa Health Research Institute in Südafrika ist, auf Basis der vorläufigen Ergebnisse mit.
Lese-Tipp: Virologe Drosten warnt Ungeimpfte vor Omikron
Das Labor habe Blut von zwölf Personen untersucht, die mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft worden waren, heißt es in der auf der Website des Labors veröffentlichten Studie. Dabei sei ein 41-facher Rückgang der neutralisierenden Antikörper gegen die Omikron-Variante beobachtet worden. Das Preprint der Studie und die vorläufigen Daten wurden allerdings noch nicht im sogenannten Peer-Review-Verfahren geprüft.
Kombination von überstandener Infektion und Biontech schützt am besten
Omikron verwende immer noch die ACE2-Rezeptoren, um im menschlichen Körper anzudocken, der sogenannte „immune escape“ sei aber unvollständig, fasst der Virologe bei Twitter weitere Ergebnisse zusammen. Bemerkenswert: Am besten schütze eine vorherige Infektion in Kombination mit der Biontech-Impfung, so Sigal dort. Was sich auf den ersten Blick eher nach einem herben Rückschlag anhört, kommentiert der Forscher bei Twitter aber optimistisch: „Das war besser, als ich erwartet hatte“, schreibt der Virologe. „Die Tatsache, dass es immer noch den ACE2-Rezeptor benötigt und dass der Escape unvollständig ist, bedeutet, dass es ein lösbares Problem mit den Werkzeugen ist, die wir haben.“
Lese-Tipp: Ursache für 5. Welle oder harmloser als Delta - wie gefährlich ist Omikron wirklich?
Omikron-Verläufe weniger schwer?
Biontech-Chef Ugur Sahin kündigte unterdessen an, dass eigene Wirksamkeitsdaten gegen die neue Variante am Mittwoch oder Donnerstag veröffentlicht werden könnten. Für die Impfstoffe von Moderna, Johnson & Johnson und anderen Arzneimittelherstellern liegen noch keinerlei aussagekräftige Studien vor. Anthony Fauci, führender US-Experte für Infektionskrankheiten, sagte am Dienstag, dass vorläufige Ergebnisse darauf hindeuten würden, dass Omikron infektiöser, aber die Verläufe weniger schwerwiegend seien. (ija)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.