Experte schätzt ein Ursache für 5. Welle oder harmloser als Delta - wie gefährlich ist Omikron wirklich?
Seitdem die Omikron-Variante des Coronavirus bekannt ist, beschäftigen sich Wissenschaftlicher und Experten mit der neuen Mutante. Viele geben dazu ihre Einschätzung ab. Von düsteren Prognosen bis zu harmlosen Bewertungen ist fast alles dabei. Wir haben Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht gefragt, wie er die Diskussion um Omikron einschätzt.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Virologin Eckerle: "Puzzleteile gehen in falsche Richtung"
Eine wenig zuversichtliche Prognose zu Omikron und ihren Folgen wagt Virologin Isabella Eckerle. Sie hat getwittert: „Ich traue mich zu behaupten, dass es ziemlich sicher kommt und eine 5. Welle verursacht.“ Man müsse sich auch in Deutschland dringend darauf vorbereiten. Sie sei keine Schwarzseherin, aber betont im Hinblick auf Weihnachten: „Das Virus wird uns keine Geschenke machen.“ Die aktuellen Daten aus Südafrika würden nicht auf eine milde Variante schließen lassen. Sie hoffe sehr, dass sie sich irre. „Aber alle neuen Puzzleteile, die gerade dazu kommen, gehen in die falsche Richtung.“
US-Experte Fauci: Omikron "nahezu sicher" nicht schlimmer als Delta-Variante
Eine komplett gegenteilige Einschätzung zur neuen Omikron-Variante gibt US-Experte Anthony Fauci ab: "Es ist nahezu sicher, dass sie nicht schlimmer ist als Delta", so der oberste Corona-Berater von US-Präsident Joe Biden gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Es gebe einige Hinweise darauf, dass Omikron sogar weniger schwerwiegend sein könnte. Fauci bewertet Omikron also als eher harmlosere Variante. Aber was stimmt denn nun?
Laut RTL-Medizinexperte Dr. Christoph Specht ist es für eine fundierte Einschätzung noch zu früh
Dass letztlich beide Richtungen möglich seien, sagt Arzt und Medizinexperte Dr. Christoph Specht auf Nachfrage von RTL. Die vielen verschiedenen Einschätzungen kämen zu früh, noch wisse man einfach zu wenig über Omikron. Die Variante könne ansteckender als die Delta-Variante sein, aber das sei noch nicht sicher. „Es diskutieren viele mit, aber jeder bezieht sich immer nur auf Aspekte, da es noch kein Gesamtbild gibt“, so Specht. Genügend Kenntnisse für eine fundierte Diskussion gebe es frühestens in vier Wochen. „Erst dann ist eine Diskussion sinnvoll.“
Lese-Tipp: Neue Corona-Variante Omikron: Was wir wissen - und was nicht
Omikron könnte gefährlicher sein, muss es aber nicht
Die Omikron-Variante könne gefährlicher sein, aber müsse es nicht. Sie könne infektiöser sein, könne der Immunantwort von der Genetik her ausweichen und die Impfung möglicherweise weniger wirksam machen. „Aber sicher kann man noch nichts sagen“, so Specht. Die Impfung schütze nach derzeitigem Erkenntnisstand aber wohl immer noch recht gut gegen einen schweren Verlauf der Krankheit.
Lese-Tipp: Studie gibt erste Hinweise – Darum ist Omikron besonders ansteckend
Omikron könnte für eine 5. Corona-Welle sorgen

Wird es durch die Omikron-Variante dann bald eine 5. Corona-Welle in Deutschland geben? Eine Einteilung in Wellen findet Dr. Specht generell schwierig. Das Virus sei da und bleibe auch noch einige Zeit. Es sei zu hoffen, dass es irgendwann nur noch Ansteckungen, aber keine schweren Verläufe mehr gibt. „Wenn sich Omikron als gefährlicher herausstellen sollte, dann kann es durchaus für so etwas wie die 5. Welle sorgen.“ (evo)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.