Das große Sonnenschutz-ABC
Sonnencreme: Diese Fakten sollten Sie kennen
30 weitere Videos
Sonnencreme-Regeln: Worauf kommt's beim Hitzeschutz an?
Bei diesem Sonnenschein heißt es: Raus an die frische Luft und Sonne tanken! Doof nur, wenn anstatt schöner Bräune brennende Röte unsere Haut überzieht. Deshalb ist die oberste Regel: Immer schön mit Sonnenschutz eincremen. Doch wie viel Sonnencreme muss ich auftragen? Muss ich mich nach der Gartendusche wieder neu eincremen? Was passiert, wenn ich sie weglasse? Die wichtigsten Regeln und Tipps finden Sie im Video oben.
Zuerst die Tagescreme, das Make-up oder doch die Sonnencreme?
Wenn Sie eine Feuchtigkeitscreme verwenden, sollten Sie zuerst diese und anschließend die Sonnencreme auftragen. Andersherum kann die Feuchtigkeitscreme nicht mehr ihre komplette Wirkung entfalten. Benutzen Sie aber eine fettigere Tagescreme, sollten Sie zuerst den Sonnenschutz auftragen.
Aber wie sieht es mit dem Make-up aus? Drunter oder drüber? Definitiv drüber. Heißt: Zuerst die Sonnencreme und dann die Schminke auftragen. Am besten lassen Sie die Sonnencreme 15 Minuten einziehen, dann lässt sich das Make-up besser verteilen.
Stimmt es, dass nur das unterste Pflegeprodukt mit LSF wirkt?
Ein Beispiel: Sie tragen eine Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 15 ins Gesicht auf. Einige Zeit später schmieren Sie Sonnencreme mit LSF 30 oben drüber, ohne vorher das Gesicht zu waschen. Das Gerücht: Die Haut in ihrem Gesicht ist angeblich nur mit einem LSF von 15 geschützt, die Sonnencreme bringt in diesem Fall also gar nichts.
Doch das ist nur ein Mythos, wie Dermatologin Dr. Uta Schlossberger erklärt: "Die chemischen Filter in der Tagescreme gehen direkt in die Haut und bauen von innen den Hautschutz mit dem Lichtschutzfaktor 15 auf".
Sobald sich die Haut nicht mehr schmierig anfühlt, die Tagescreme also eingezogen ist, können wir die Sonnencreme im Gesicht auftragen. Ist allerdings die Tagescreme noch nicht vollständig eingezogen, empfiehlt die Dermatologin, mit der Sonnencreme zu warten: "Die zweite Creme kann dann nämlich nicht einziehen, weil noch alle Hautporen belegt sind."
Bei Ihnen steht noch ein Produkt aus dem letzten Sommer im Schrank? Wie es um die Haltbarkeit von Sonnencremes steht, lesen Sie hier.
Empfehlungen unserer Partner
Sonnencreme und -sprays im Test
Ob Cremes, Sprays oder Lotions - alle Sonnenschutzmittel von günstig bis teuer - versprechen, vor aggressiven Sonnenstrahlen zu schützen. Öko Test hat herausgefunden, dass dieses Versprechen nicht bei allen Produkten zutrifft. Das Testergebnis finden Sie hier.