Berichte aus Italien
Silvio Berlusconi auf Intensivstation: Ist es Leukämie?

Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi wurde am Mittwoch ins Krankenhaus eingeliefert. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge liegt der 86-Jährige auf der Intensivstation der Klinik San Raffaele in Mailand und wird wegen Herz-Kreislauf- und Atemproblemen behandelt. Berichten zu Folge sollen die Symptome Nebeneffekte einer Leukämie-Erkrankung sein.
Silvio Berlusconi hat Chemotherapie begonnen

Antonio Tajani, Italiens Außenminister und Vizechef von Berlusconis Partei Forza Italia, sagte am Rande eines Nato-Treffens in Brüssel, dass Berlusconi ansprechbar sei. Es handele sich um eine Infektion, ergänzte Tajani.
Weitere Details wurden zunächst weder von der Partei noch der Familie des Politikers und Medienunternehmers mitgeteilt. Laut der Nachrichtenagentur Adnkronos lag Berlusconi auf der Intensivstation. Auch die Nachrichtenagentur Ansa und andere Medien berichteten über die Einlieferung des Ex-Premiers in die Klinik. Wie es weiter hieß, müsse er mindestens eine Nacht im Krankenhaus bleiben. Am Donnerstag war ein weiterer Bericht der „Corriere delle Sera“ aufgetaucht, wonach Berlusconi an Leukämie leiden soll. Die Symptome, mit denen er ins Krankenhaus eingeliefert worden sein soll, sollen Nebeneffekte des Blutkrebses sein. Der 86-Jährige habe gegen den Blutkrebs bereits eine Chemotherapie begonnen, meldete die Nachrichtenagentur Ansa am Donnerstag unter Berufung auf Berlusconis Umfeld. Die erste Dosis hätten ihm die Ärzte am Mittwochabend verabreicht.
Politiker mit Genesungswünschen: „Los Silvio, Italien wartet auf dich!“
Berlusconi war erst vergangenen Donnerstag nach einem viertägigen Aufenthalt in jener Klinik - offiziell wegen Routineuntersuchungen - entlassen worden.
Der Ex-Regierungschef ist seit Jahren gesundheitlich angeschlagen. Ende 2020 war er etwa an Corona und einer Lungenentzündung erkrankt, im vorigen Jahren musste er mit einer Harnwegsinfektion stationär behandelt werden. 2016 unterzog er sich einer Herz-Operation.
Politische Weggefährten sprachen Genesungswünsche aus. „Von Herzen gute Besserung an Silvio Berlusconi, der im Krankenhaus San Raffaele in Mailand liegt. Auf geht's, Silvio!“, schrieb die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bei Twitter. Auch Vizepremier Matteo Salvini von der Lega-Partei meldete sich zu Wort: „Los Silvio, Italien wartet auf dich!“
Archiv-Video: Kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine feiert Berlusconi symbolische Hochzeit
Erst im Februar wurde Berlusconi in einem Korruptionsprozess um die „Bunga-Bunga“-Partys freigesprochen. Der skandalumtoste Unternehmer und Abgeordnete habe einen Freispruch der bestmöglichen Art erzielt, resümierte dessen Anwalt nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa. „Wir sind enorm zufrieden.“ Die Partys blieben nicht der letzte Skandal um Italiens wohl bekanntesten Politiker. (dpa/swi/khe)