Experte gibt TippsTourist stirbt auf Wasserrutsche: Wie lassen sich solche Unfälle vermeiden?
Dieser Spaß endete in einer Tragödie! Ende Juni kam ein Tourist (65) in der Türkei beim Rutschen in den Pool ums Leben – weil er mit dem Kopf auf dem Beckenboden aufschlug. Doch lassen sich solche Unfälle vermeiden? Wir besuchen einen Wasserpark und zeigen im Video die sicherste Rutschhaltung.
Urlauber rutschte kopfüber die Rutsche herunter
Lange hatte sich Ali C., der in der Türkei lebte, auf den Urlaub gefreut. Am 26. Juni kam es jedoch zur Tragödie: Nachdem er die Wasserrutsche des Luxushotels in Manavgat herunterrutschte, schlug er mit dem Kopf auf den Betonboden des Schwimmbeckens auf.
Entgegen der Anweisungen des Bademeisters soll Ali C. kopfüber die Wasserrutsche heruntergerutscht sein. Eine fatale Fehlentscheidung, denn eine Woche nach dem Unfall starb er in einem Krankenhaus.
Lese-Tipp: Bodenplatten von Wasserrutsche lösen sich – Fahrgäste plötzlich in Lebensgefahr
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Tipps vom Experten: Wie Sie am sichersten rutschen
Um einen Unfall auf der Wasserrutsche möglichst zu verhindern, gibt Michael Kryjak, Bereichsleiter der Galaxy Rutschenwelt in der Therme Erding, den Badegästen folgende Tipps:
Achten Sie auf den Zustand der Rutsche: Wenn Sie Verformungen, Kratzer oder Ähnliches auf der Rutschfläche sehen, sollten Sie diese eventuell meiden.
Schauen Sie sich das Landebecken vor dem Rutschen an.
Halten Sie sich an die örtlichen Sicherheitsvorkehrungen und folgen Sie den Anweisung des Bademeisters.
Überkreuzen Sie während des Rutschens Ihre Beine und Ihre Arme vor der Brust.
Bauen Sie Körperspannung im gesamten Körper auf und halten Sie diese während des Rutschvorgangs.
Verlassen Sie das Landebecken sofort, nachdem Sie gerutscht sind, um ein Zusammenprallen mit anderen Badegästen zu vermeiden.
Mit diesen Tipps wird der nächste Schwimmbadbesuch zu einem hoffentlich spaßigen Erlebnis, das nur positiv in Erinnerung bleibt.