Wie sieht das aus mit Sex, Auto fahren und Co.?

Siamesische Zwillinge im Kreuzverhör: "Nein, ich kann nicht ihre Gedanken lesen!"

Siamesische Zwillinge klären über Mythen auf "Mein Partner datet nur mich"
01:32 min
"Mein Partner datet nur mich"
Siamesische Zwillinge klären über Mythen auf

30 weitere Videos

Sie sind 21 Jahre alt und haben seit dem Tag ihrer Geburt noch keine Sekunde voneinander getrennt verbracht. Denn Carmen und Lupita Andrade sind siamesische Zwillinge und am Brustkorb miteinander verwachsen. Als sie 2001 geboren werden, ist es medizinisch unmöglich, die beiden zu trennen, mittlerweile wollen sie das auch gar nicht mehr.

Auf Social Media lassen die Zwillinge ihre Fangemeinde an ihrem außergewöhnlichen Leben teilhaben, stoßen dort aber regelmäßig auf kuriose Vorurteile. Wie das Liebesleben der beiden aussieht oder ob Carmen tatsächlich durch Lupitas Augen sehen kann, wenn sie ihre schließt, verraten die beiden oben im Video.

Carmen und Lupita bekommen sehr viele aufdringliche Kommentare

Tatsächlich sind die beiden von den neugierigen Fragen ihrer Follower eher genervt. In einem ihrer TikTok-Videos verraten die Zwillinge, dass sie eigentlich gehofft haben, hier nie auf ihre Körper angesprochen zu werden. „Wir wollen diese App nutzen, ohne Videos über uns posten zu müssen“, erklärt Carmen. Da sie jeden Tag jedoch sehr aufdringliche Fragen genau dazu bekommen, beschließen sie immerhin ein paar zu beantworten.

Lese-Tipp: Siamesische Zwillinge sollten Geburt nicht überleben - so geht es Callie und Carter (5) heute

Eine höchst ungewöhnliche Frage, die die beiden wohl immer wieder zu hören bekommen, ist, ob eine von ihnen tot sei. „Sind wir nicht“, sagt Lupita schlicht. „Wir teilen uns einen Blutkreislauf“, erklärt Carmen, „das heißt, wenn eine von uns stirbt, bekommt die andere bald darauf eine Sepsis und kann auch sterben.“ Aber noch seien sie beide am Leben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

"Wir können keine Kinder bekommen und wollen das auch nicht!"

„Wir können auch nicht die Körperteile oder die Körperhälfte der anderen kontrollieren“, stellt Lupita klar. Carmen sei diejenige, die Auto fahre, weil sie eben das rechte Bein fürs Gaspedal habe. „ Wir fühlen, wo wir verwachsen sind“, sagt diese, „aber je weiter weg ein Körperteil der anderen von dieser Stelle ist, desto weniger spüren wir es.“ Sie habe demnach nicht spüren können, als Lupita ihren Piercing bekommen habe und andersherum.

Sie haben jede ein Gehirn, zählt Lupita auf, jede einen Magen, die aber an einen gemeinsamen Verdauungstrakt angeschlossen seien. Und sie haben ein gemeinsames Fortpflanzungsorgan, Carmen habe zusätzlich noch eine Gebärmutter. „Wir können aber keine Kinder bekommen und wollen das auch nicht“, stellt sie klar.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Wie ein Wunder: Siamesische Zwillinge feiern 21. Geburtstag

Wie ein Wunder: Siamesische Zwillinge feiern 21. Geburtstag 20 Jahre nach OP
00:31 min
20 Jahre nach OP
Wie ein Wunder: Siamesische Zwillinge feiern 21. Geburtstag

30 weitere Videos

Eine Sache ist Carmen und Lupita jedoch besonders wichtig: „ Wir sind zwei eigenständige Personen“, betonen sie immer wieder. Sie haben jede einen Personalausweis, jede eine eigene Sozialversicherungsnummer und in der Schule haben auch beide die Klausuren schreiben müssen. (jbü)