War es Brandstiftung?
Schwerverletzte nach Klinik-Brand in Berlin: Frau bleibt im Aufzug stecken - Lebensgefahr
Horror-Szenario in einem Berliner Krankenhaus: Mitten in der Nacht wurden Patienten und Mitarbeiter von einem Feuer überrascht! Eine Frau steckte im Aufzug fest und kämpft nun um ihr Leben – drei weitere Personen sind schwer verletzt. Der grausame Verdacht: Das Feuer wurde wohl absichtlich gelegt. Die Polizei hat bereits einen Tatverdächtigen.
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Kurz nach Mitternacht stand die Klinik in Berlin-Kreuzberg plötzlich in Flammen – rund 100 Rettungskräfte waren im Einsatz. Das Feuer brach wohl im Flur aus, zwei Krankenbetten standen in Brand. Zunächst war unklar, wie diese in Brand geraten konnten. „Wir mussten die gesamte Rettungsstelle evakuieren“, sagte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr in der Nacht zu Montag.
Lese-Tipp: Feuer in Kölner Uni-Center - 2.000 Menschen leben in dem Haus
Inzwischen wurde laut Polizeiangaben ein verdächtiger Mann festgenommen – vorsätzliche Brandstiftung sei nicht auszuschließen. Der Rauch verteilte sich schnell über acht Stockwerke des Klinikgebäudes. Die Flammen konnten schließlich gelöscht werden.
Eine Frau schwebt in Lebensgefahr, drei weitere sind schwer verletzt
Drei Patienten und eine Krankenpflegerin sind durch die Flammen schwer verletzt worden. Besonders dramatisch: Eine Patientin steckte zum Zeitpunkt des Feuers in einem Aufzug fest – sie erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Lese-Tipp: Er wollte eigentlich nur Unkraut entfernen: Mann löst lichterlohen Großbrand aus
Insgesamt wurden 40 Menschen wegen leichteren Verletzungen und Rauchgasvergiftungen medizinisch versorgt. Auch zwei Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. „Ein Glück, dass wir die Frau aus dem noch Aufzug retten konnten und es nicht noch mehr Schwerverletzte geworden sind“ so der Sprecher der Berliner Feuerwehr. (xas)