NRW muss Abi-Klausuren verschiebenSchüler sauer wegen Abi-Panne: "Ich konnt's erst gar nicht glauben!"
Download-Panne mit Folgen: Am Dienstagabend muss die NRW-Landesregierung alle Abitur-Prüfungen, die für Mittwoch angesetzt waren auf Freitag verschieben. Die meisten Schülerinnen und Schüler sind sauer. Denn dazu kommt: Am Freitag streikt die Deutsche Bahn.
Lehrerverband kritisiert: "In einer Zeit der Digitalisierung müssen solche Dinge funktionieren."
Am Mittwoch sollten Zehntausende Abiturientinnen und Abiturientinnen eigentlich ihre Prüfungen in den Fächern Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik ablegen. Doch am Vorabend kommt die Absage aus dem Ministerium: Die Klausuren werden auf Freitag verschoben. Denn: Viele Schulen konnten die Klausuren am Tag nicht herunterladen.
Ein Unding in Zeiten der Digitalisierung, sagt auch der Präsident des Lehrerverbandes NRW Andreas Bartsch: „Es kann passieren. Aber es darf nicht passieren. In einer Zeit der Digitalisierung müssen solche Dinge funktionieren.“ Das Schulministerium hatte wohl für den Download der diesjährigen Abitur-Klausuren den Dienstleister gewechselt. Im Herbst sei der Download mit rund 300 Schulen allerdings reibungslos getestet worden.
Den Abi-Prüfungen am Donnerstag steht übrigens schon mal nichts mehr im Wege: Der Download „verläuft reibungslos“, teilte das Schulministerium am Mittwoch auf Twitter mit. Die Prüfungen könnten „wie geplant stattfinden“.
Lese-Tipp: Die Kindergrundsicherung kommt!
Umfrage: Sind unsere Schulen dem digitalen Zeitalter gewachsen?
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Nach Corona und Co. "ein weiterer Schlag in die Magengrube"
Besonders, die die es betrifft, sind sauer. Wochenlang haben sich die Abiturienten auf die Prüfungen vorbereitet. Eine kurzfristige Verschiebung bringt große Unruhe in die Prüfungssituation. Phil Robin Weber, Vorstandmitglied Landesschüler Vertretung NRW, berichtet im RTL-Interview von dem Moment, als er von der Verschiebung erfahren hat:„ Ich konnt’s erst gar nicht glauben, also ich bin aus allen Wolken gefallen.“
Die generelle Stimmung unter seinen Mitschülern sei durchmischt: „Die einen jubeln, weil sie jetzt noch zwei Tage mehr haben und freuen sich und sagen ‘ah das wird jetzt direkt zwei Notenpunkte besser’, die Mehrheit sagt tatsächlich, das ist eine Katastrophe.“
Weber sieht auch noch ein viel weitreichenderes Problem bei der Geschichte: „Das ist ein weiterer Beweis dafür, wie unwichtig Schulpolitik oder wie unwichtig das Abitur oder die Schülerinnen und Schüler in NRW der Politik und der Landesregierung sind.“ Nach allen Entbehrungen die Schülerinnen und Schüler in der Corona-Pandemie mitmachen mussten sei das nun „ein weiterer Schlag in die Magengrube“.
"So ein Fehler sollte nicht passieren."
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Kleve hat der Download nach einigen Versuchen zwar geklappt und alle Aufgaben konnten heruntergeladen und gedruckt werden, trotzdem kam um 20.33 Uhr am Dienstagabend die Nachricht zur Verschiebung der Prüfungen. Großartig neuen organisatorischen Aufwand für die Schule hat es dadurch zwar nicht gegeben, das Problem sieht Schulleiter Timo Bleisteiner auch eher bei den Schülern: „Das ist auch nachvollziehbar, dass die Schülerinnen und Schüler dort zwischen verschiedenen Emotionen hin und her schwanken.“
Ähnlich fühlt auch Muriel Rambach, Schülerin am Klever Gymnasium. Sie hätte heute eigentlich ihre Abitur-Prüfung im Fach Biologie schreiben sollen, stattdessen nutzt sie den Tag, um weiter zu lernen. Trotzdem ist die 18-Jährige sauer: „So ein Fehler sollte nicht passieren. Man wird als Schüler immer darauf vorbereitet: Abitur ist so wichtig und da darf nichts schiefgehen, man darf bloß nicht verschlafen und so. Und jetzt machen die ganz oben so einen Fehler und man wird so beeinträchtigt.“
Lese-Tipp: Junge Menschen ohne Berufsabschluss: Wie die Regierung ihnen helfen will!
Warnstreiks am Freitag auch in NRW
Denn zu all der Unruhe kommt noch ein weiteres Problem: Am Freitag streiken in ganz Deutschland Busse und Bahnen. Viele Schülerinnen und Schüler werden vermutlich Probleme haben, überhaupt zu ihrer Abiturprüfung zu kommen. Muriel Rambach aus Kleve fordert daher Verständnis von den Schulen: „Dann hofft man einfach, dass selbst, wenn da Verspätungen wirklich passieren sollten, dass der Lehrer oder dann von ganz oben von der Regierung auch Verständnis kommt und da nicht so streng geguckt wird, sondern auch vielleicht einmal ein Auge zugedrückt wird.“
Lese-Tipp:Bahnstreik am Freitag: Das sollten Reisende und Pendler wissen
Wüst entschuldigt sich nach Abi-Panne - "Darf nicht passieren"
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich für die schwere Technikpanne bei Abiturientinnen und Abiturienten, Eltern, Lehrkräften und weiteren Betroffenen entschuldigt. „Dass die Abiturprüfungen in NRW verschoben werden müssen, darf nicht passieren - ganz gleich, woran es gelegen hat“, schrieb Wüst am Mittwoch auf Twitter.
Jetzt müsse sichergestellt werden, dass alle ihre Prüfungen „unter bestmöglichen Bedingungen“ ablegen könnten. „Die Schülerinnen & Schüler haben ein Recht auf gute und faire Bedingungen für ihr Abitur“, betonte der Regierungschef. Darauf liege der Fokus, und daran werde „unter allen Anstrengungen gearbeitet“.
Wüst forderte eine „gründliche Untersuchung der Vorgänge“. Es sei gut, dass Schulministerin Dorothee Feller (CDU) die Aufklärung bereits angestoßen habe, damit sich so etwas nicht wiederhole. (khe/mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
05:18Lehrer Tristan Härter bekommt Morddrohungen - und gibt Job auf
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.


