Stimmungsaufheller für den AlltagDiese sieben Kleinigkeiten machen sofort glücklicher!

Spain, Barcelona, Montjuic, happy young woman listening to music with headphones at sunset model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY AFVF01972
Glücklich und zufrieden - DAS ist doch unser Lieblings-Gemütszustand, oder?
imago stock&people, imago/Westend61, VITTA GALLERY

If you’re happy and you know it clap your hands!
Und für alle, die es noch werden wollen: Mit einigen simplen Tipps und Tricks integrieren wir das Glück ganz einfach in den Alltag. Diese sieben Dinge sorgen sofort für gute Stimmung.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Diese Dinge verhelfen uns zum Glücklichsein

Man muss schon realistisch sein: Das richtig große Glück bescheren uns solche Sofortmaßnahmen natürlich nicht. Aber wenn im Alltag mal wieder etwas blöd gelaufen ist, fühlen wir uns mit diesen Tricks zumindest für den Moment ein bisschen besser. Und manchmal ist es ja gerade das, was zählt!

Lese-Tipp: Im Alltag das Glücksgefühl steigern - mit diesen Tipps gelingt's!

1. Das Bett frisch beziehen

Ja, DIESES Gefühl kennen wir doch alle! Abends müde und kaputt in ein sauberes, wohlriechendes Bett fallen und kurz darauf friedlich einschlummern. Macht euch also die Mühe, das Bett regelmäßig frisch zu beziehen. Vor allem an Tagen, an denen sonst alles schiefläuft, fühlen wir uns direkt wohler.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

2. Das Lieblingslied hören

Klingt abgedroschen, ist aber einfach so: Wenn wir einen Song hören, den wir lieben, hebt das die Stimmung sofort. Am besten so laut wie möglich – und mindestens genauso wichtig ist es, auch ordentlich dazu zu tanzen. Bahn frei für die Glückshormone!

3. Ein Tier streicheln

owner caressing gently her dog
Eine Streicheleinheit gefällt nicht nur dem Hund, sondern baut auch beim Menschen Stress ab.
Getty Images/iStockphoto, fcscafeine

Auch wenn es nicht auf jeden zutreffen mag: Wissenschaftlich ist es längst bewiesen, dass der Kontakt mit Tieren unsere Stimmung hebt und Stress reduziert. Für alle Haustierbesitzer gilt also: Dem kleinen Liebling am besten schnell eine Extra-Streicheleinheit zukommen lassen! Und wer kein eigenes Tier hat, auf der Straße aber einen netten Hund oder Nachbars-Katze trifft: Einfach mal den Besitzer fragen, ob man schnell das Köpfchen kraulen darf. Das hebt die Stimmung sofort, versprochen!

Lese-Tipp: Haustiere halten unser Gehirn jung - auch im Alter

4. Etwas Leckeres essen

Natürlich sollten wir nicht alle Stimmungstiefs mit dem Griff zu Süßem bewältigen – aber ein leckeres Stück Torte ist eben ein kleiner Glücks-Kick, für den wir kein schlechtes Gewissen haben sollten. Suchen euch also gezielt einen Snack aus, den ihr so richtig gerne mögen und genießt diesen mal ganz bewusst. Es muss ja nicht unbedingt jeden Tag sein…

Lese-Tipp: Krasse Wirkung: Diesen Effekt hat ein Stück dunkle Schokolade auf den Körper

5. Frischluft genießen

Kein wirklicher Geheimtipp, aber immer noch ein bewährter Helfer bei Stimmungstiefs: Bewegung im Freien. Wenn ihr keine Zeit habt, gleich die Laufschuhe anzuziehen und eine Runde joggen zu gehen, tut es auch ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft. Der macht den Kopf frei und ist bei Sonnenschein natürlich besonders schön. Aber auch bei schlechtem Wetter gilt: Dick einpacken und raus mit euch, hinterher fühlt ihr euch garantiert besser!

Im Video: Zeit fürs Ausmisten! Warum uns entrümpeln so glücklich macht

6. Kreativ sein

In Zeiten, in denen wir täglich Stunden am Smartphone oder PC verbringen, ist das ein wenig untergegangen: Kreativität auszuleben, macht glücklich und klappt auch, wenn man nur wenige Minuten Zeit hat. Setzt euch also kurz hin, um ein buntes Bild zu malen, ein paar Reihen zu stricken oder ein Malbuch-Mandala schön auszumalen.

7. Zeit mit jemandem verbringen, den wir lieben

Im stressigen Alltag räumen wir Freunden oder anderen Menschen, die uns am Herzen liegen, oft zu wenig Platz ein. Dabei sind gerade diese Kontakte extrem wichtig, wenn es uns nicht so gut geht. Nach einem Kaffee mit der besten Freundin fühlen wir uns doch immer direkt viel besser, oder? Und wenn ihr nur wenige Minuten Zeit haben: Ruft kurz jemanden an, den ihr liebt und sprecht mit ihm über den Tag. Auch wenn ihr nur eine kleine Nachricht an einen lieben Menschen verschickt – die Antwort wird euch bestimmt den Tag direkt versüßen.

Lese-Tipp: Eigenlob stinkt? Von wegen! So werdet ihr endlich selbstbewusst