Beamten versuchten vergeblich, das Tier zu bändigen
Schäferhund greift Besitzerin an - Polizei erschießt ihn in der Wohnung

Es muss der Alptraum eines jeden Hundebesitzers sein: Eine Frau wird von ihrem eigenen Vierbeiner angegriffen und zweimal gebissen. Am Freitag muss die Feuerwehr in Mengen im Landkreis Sigmaringen (Baden-Württemberg) die Hundebesitzerin vom Balkon retten – die Polizei versucht in der Zeit, den Hund in der Wohnung zu bändigen, doch dieser verhält sich extrem aggressiv.
Hundebesitzerin wird im Krankenhaus behandelt
Am Donnerstagnachmittag (31. März) flüchtet sich eine Frau auf ihren Balkon. Der Grund: Sie muss vor ihrem eigenen Schäferhund-Mischling in Sicherheit bringen. Zweimal beißt der Hund zu. Die Einsatzkräfte können die Frau aus dem Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg retten, sie kommt mit Verletzungen ins Krankenhaus.
Lese-Tipp: Was tun, wenn ein Hund angreift? Experte verrät, wie Sie sich und Ihren Hund retten
Im Video: 6-Jähriger rettet Schwester vor bissigem Hund - „Wenn einer sterben muss, dann ich.“
Tierarzt attestiert dem Hund Aggressionen
Zeitgleich rückt eine Polizeihundeführerstaffel an sowie ein Hundetrainer – allesamt versuchen sie, das Tier zu beruhigen und zu bändigen. Jedoch ohne Erfolg: Auch ein Tierarzt attestiert dem Schäferhund erhebliche Aggressionen. Nachdem die Beamten alle Möglichkeiten ausschöpfen, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als den Hund in der Wohnung zu erschießen. (dpa/anr)
Lese-Tipp:7 Anzeichen, an denen Sie einen aggressiven Hund erkennen