Gut getarnt und hoch kassiert

Dreiste Abzocke: Frauen geben sich als Pflegekräfte aus und stehlen EC-Karte von Rentner

Betrug
In einem Geschäft wurden die Betrügerinnen von einer Sicherheitskamera erfasst.
Polizei Saarbrücken

Auf Enkeltrick folgt Pflegekraft-Abzocke!
Die Betrügerinnen geben sich einem 92-Jährigen gegenüber als Pflegekräfte aus und stehlen EC-Karte – um damit shoppen zu gehen! Die Ausbeute: Möbel, Schmuck und Perücken für gut 50.000 Euro. Nun wird nach den Frauen gefahndet.

Sie haben sich als Pflegekräfte ausgegeben

Am 30. Januar 2023 erschummelten sich die zwei Frauen den Zutritt zur Wohnung des 92-Jährigen. Mit der gestohlenen EC-Karte hoben sie anschließend munter Geld ab, kauften neue Möbel und Schmuck. Alles im Bereich von Saarbrücken und Mannheim. Außerdem benutzten sie die Karte an zahlreichen Zigarettenautomaten und in einem Ladengeschäft für Perücken.

Lese-Tipp: Neues Jahr, neue Betrugsmaschen: Der Enkel-Trick kommt in neuer Form daher

Zwei Tage später wurde der Renter wohl auf den Verlust aufmerksam und ließ die Karte sperren. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun die Öffentlichkeitsfahndung nach den beiden Tatverdächtigen veranlasst.

Im Video: Mit welcher Masche uns Krypto-Betrüger im Netz abzocken

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Betrügerinnen von Sicherheitskamera erwischt

Beim Einkaufsbummeln wurde das Duo von Überwachungskameras erfasst – nun sollen die Aufnahmen zur Festnahme führen.

Eine Tatverdächtige trug eine schwarze Perücke, dunkle Kleidung und eine Christian-Dior-Umhängetasche. Ihre etwas größere Komplizin hatte einen schwarzen Pullover, blaue Jeans und schwarze Turnschuhe an. Beide trugen einen schwarzen Mund-Nasen-Schutz.

Lese-Tipp: Betrüger immer klüger! Wie eine Lehrerin beinahe in die Abzock-Falle tappte

Zeugen, die Hinweise zu den Täterinnen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/9321-233) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (xsa)