Archiv

Pflege

Werden etwa die Eltern pflegebedürftig, muss entschieden werden, ob häusliche Pflege oder eine Unterbringung im Altenheim infrage kommt.

Pflege dpa / Oliver Berg

Was tun, wenn Eltern oder Großeltern zum Pflegefall werden? Wenn ein Unfall, Demenz oder das fortgeschrittene Alter eine Pflege notwendig machen, muss viel organisiert werden, um den Pflegebedürftigen in Zukunft angemessen versorgen zu können. Auch für Angehörige ist dies ein tiefer Einschnitt, der die Zukunft aller Beteiligten verändert. Ob Elternunterhalt, Pflegegeld, Pflegeversicherung oder häusliche Pflege: Umfassende Informationen zum Thema Pflege finden Sie bei RTL News.

Pflegebedürftig ist, wer aufgrund von körperlichen, seelischen oder geistigen Einschränkungen zur Bewältigung des Alltags Unterstützung benötigt. Diese kann entweder durch die Familie oder außenstehende Pflegepersonen wie etwa einen Pflegedienst geleistet werden. Pflegebedürftige werden einer von drei Pflegestufen zugeordnet - abhängig davon, wie hoch der Umfang der Pflegebedürftigkeit ist. Je nachdem, ob der Pflegefall in Pflegestufe 1, 2 oder 3 eingeordnet wird, unterscheidet sich auch die Höhe der Leistungen durch die Pflegeversicherung. Wer einen Pflegebedürftigen durch häusliche Pflege versorgen will, sollte zunächst prüfen, ob die eigene Lebenssituation dies erlaubt - denn die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen stellt meist eine große Belastung für den Pflegenden dar. Häusliche Pflege kann auch mit der Unterstützung durch einen Pflegedienst geschehen: In diesem Fall kommen Pflegekräfte zu dem Pflegebedürftigen nach Hause, um ihn zu unterstützen. Welche finanzielle Unterstützung Ihnen bei häuslicher Pflege zusteht, können Sie in unserem Ratgeber-Bereich nachlesen.

Für ältere Menschen, die im Alltag noch relativ gut zurechtkommen, kann auch das Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus in Frage kommen. Durch das Zusammenleben mit anderen Menschen soll die Einsamkeit im Alter verhindert werden: Ältere Menschen haben so einen regelmäßigen Umgang mit Jüngeren, die sie in ihrem Alltag unterstützen und werden weiterhin in die Gesellschaft integriert. Ob Mehrgenerationenhaus, häusliche Pflege oder Altenheim: Die Entscheidung, wie und wo Pflegebedürftige am besten versorgt werden, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Sie möchten wissen, wie Sie ein gutes Pflegeheim für einen Angehörigen finden oder brauchen Informationen zum Thema Pflegegeld und Elternunterhalt? Alle Infos dazu haben wir bei RTL News für Sie zusammengestellt.