Laut "Times" gehören er und seine Frau zu den reichsten Briten
Großbritanniens Luxus-Premier: Rishi Sunak ist reicher als König Charles III.
Binnen weniger Tage stieg Rishi Sunak wie Phönix aus der Asche. Nach seiner Niederlage vor einigen Wochen wird der Ex-Finanzminister nun doch noch britischer Premier. Er ist der erste Premier mit indischen Wurzeln, hinduistischem Glauben und er ist richtig reich, er soll sogar reicher sein als König Charles III. Woher hat der neue Premier soviel Geld? Die Antwort: Es liegt zu einem beträchtlichen Teil daran, dass er reich geheiratet hat. Wie reich die beiden sind und welchen „Titel“ der neue Premierminister im Parlament bereits zuvor inne hatte, erfahren Sie im Video.
Sunak und seine Frau besitzen viele Luxus-Immobilien
Es ist keine zwei Monate her, dass Rishi Sunak seine Hoffnung, britischer Premier zu werden, vorerst an den Nagel hängen musste. Nur rund sieben Wochen nach seiner Niederlage gegen Liz Truss zieht der 42-Jährige nun doch in die Downing Street ein - ein beispielloses Chaos in seiner Partei machte es möglich. König Charles III. wird Sunak am späten Dienstagvormittag im Buckingham-Palast empfangen und dort formell mit der Regierungsbildung beauftragen.
Sunak ist seit 2009 mit Akshata Murty verheiratet, das Paar hat zwei Töchter: Krishna und Anoushka. Sunak wurde 1980 in England geboren, die Familien seiner Eltern stammen aus dem indischen Punjab. Sein Vater war Arzt, die Mutter arbeitete als Apothekerin.
Sunak ist ehemaliger Investmentbanker. Seine Frau Akshata Murty, die er in der Stadt der Elite-Uni Stanford im Studium kennenlernte, hält einen Hunderte Millionen Pfund schweren Anteil am indischen IT-Giganten Infosys, den ihr Vater N.R. Narayana Murty mitgegründet hat. Die „Times“ erwähnte das Paar Sunak/Murty, das zwei gemeinsame Töchter hat, in diesem Jahr auf ihrer Liste der reichsten Menschen in Großbritannien. Das Privatvermögen von König Charles wird auf 690 Millionen Euro geschätzt, Sunak ist reicher, er soll über ein Vermögen von 850 Millionen Euro verfügen, wie RTLReporterin Katharina Delling aus London berichtet.
Das Paar besitzt zudem teure Immobilien: eine Londoner Wohnung in der Old Brompton Road, ein Stallgebäude in Kensington, ein denkmalgeschütztes Herrenhaus in North Yorkshire und eine Penthouse-Wohnung in Santa Monica, listen britische Medien auf.
Zweifel im Land: Kann sich Sunak in die Sorgen von ärmeren Menschen hineinversetzen?
Doch dieser Reichtum könnte den Job für den neuen Premier auch schwerer machen: Viele im Land können sich nämlich nicht vorstellen, dass Sunak sich ernsthaft in die Sorgen und Nöte ärmerer Leute hineinversetzen kann. Dass ausgerechnet seine vermögende Frau zeitweise mit einem speziellen Steuerstatus keine Steuern auf Einkünfte im Ausland zahlte, machte den Eindruck nicht besser.
Ob Sunak auch Wahlen gewinnen kann, muss sich zeigen. Insbesondere in verarmten Gegenden im Norden Englands - oft traditionellen Labour-Hochburgen - könnte es der stets top gekleidet auftretende Ex-Banker als Wahlkämpfer schwer haben. In etlichen Wahlkreisen der sogenannten Red Wall schaffte es bisher nur Boris Johnson mit seinem zerstreut-kumpelhaften Charme, Sitze für die Konservativen zu holen.
In seinen ersten Worten an die Nation wirkte Sunak angespannt und wenig zugewandt, was ihm auf Twitter prompt den Spitznamen „Rishbot“ einbrachte. Die Tories liegen in Umfragen weit abgeschlagen hinter der Labour-Partei. Den Abwärtstrend zu stoppen, wird wohl eine der größten Herausforderungen für Sunak sein - neben der schwersten ökonomischen und geopolitischen Krise seit Jahrzehnten und zahlreichen anderen Aufgaben.
Auch wenn es erst einmal mit dem neuen Amt und Diwali - einem wichtigen hinduistischen Fest - im Hause Sunak einiges zu feiern gibt: Die Zeiten der ausschweifenden Partys in der Downing Street dürften vorerst der Vergangenheit angehören. Der bekennende Hindu lebt Berichten zufolge abstinent. Als seine größten Laster gelten Cola und Twix - und selbst bei deren Verzehr soll er sich zuletzt gemäßigt haben. (dpa/eku)
Was halten Sie vom neuen britischen Premier?
Im Video: Queen-Thronfolger stiftet Stress für Bedienstete
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.