Wurst-Wahnsinn

Richter rücken der Wurst auf die Pelle: Streit geht vor Gericht

Jetzt geht’s um die Wurst!
Darf die Verpackung Teil des angegebenen Gewichts sein? Diese Frage will das Oberverwaltungsgericht von Nordrhein-Westfalen jetzt klären. Kläger ist eine Firma aus dem Kreis Warendorf. Den ganzen Wurst-Wahnsinn zeigen wir auch hier im Video!

Wurstkampf begann 2019

Die klagende Firma wurde erstmals 2019 vom Eichamt dabei erwischt, die Verpackungen bei ihren Schmierleberwürsten mitzuwiegen. Das bedeutet, dass von 130 Gramm, unter denen der Inhalt angegeben ist, zwischen 2,3 und 2,6 Gramm Verpackung waren.

Die Behörden hatten der Firma anschließend untersagt, das fertig verpackte Produkt weiter zu verkaufen.

Mitwiegen der Verpackung laut Firma normal

Wurscht war dem Hersteller das Verkaufsverbot offenbar nicht: Er kritisiert, dass die Entscheidung ungerecht sei. Das Mitwiegen der Verpackungen sei nämlich eine jahrelange Praxis.

Zuvor hatte sich bereits das Verwaltungsgericht Münster mit dem Fall beschäftigt und gegen die Firma entschieden. Jetzt muss aber das Oberverwaltungsgericht des Landes, ebenfalls in Münster, entscheiden, ob es diese Meinung teilt. Das Ergebnis steht noch aus.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.