Nachhaltige Tipps von Oma RitaHandwäsche bei empfindlichen Textilien: So funktioniert’s!
Auf vielen Etiketten von Kleidungsstücken steht der Hinweis: Handwäsche. Und auch wenn das viele ignorieren, ist Handwäsche bei empfindlichen Textilien aus Wolle oder Seide oberstes Gebot. Oma Rita zeigt im Video, wie das wassersparend klappt und verrät ein paar Tipps, damit die Wäsche auch wirklich sauber wird.
Empfindliche Textilien brauchen besondere Pflege
Ob durch Applikationen, wegen eines empfindlichen Materials oder weil man ein Teil spontan braucht – manchmal kommt man um die Handwäsche von Textilien nicht herum. Dann ist es gut zu wissen, wie sie funktioniert. Und Oma Rita stellt sofort klar: Es kommt auf die richtige Technik an.
Ihr Tipp: „Je empfindlicher das Material, umso vorsichtiger muss man beim Rubbeln sein.“ Das gilt vor allem für Stoffe mit Applikationen, denn die lösen sich sonst schnell. Auch auf das richtige Waschmittel kommt es an, denn empfindliche Textilien sollten nicht allzu lange im Waschwasser eingeweicht werden.
Auch die niedrigeren Temperaturen durch die Handwäsche sind kein Problem, ganz im Gegenteil. Kaltwäsche hat viele Vorteile für Wäsche und Geldbeutel.
Umweltschonendes Waschmittel selbst machen
Wie man in wenigen Schritten und mit nur vier Zutaten ein textilschonendes Waschmittel selbst herstellen kann, zeigt Oma Rita in diesem Video. Das lässt sich dann auch problemlos über längere Zeit aufbewahren.
Richtig hohe Temperaturen sind bei der Handwäsche schwierig, schließlich muss man das Wasser noch anfassen können. Das ist kein Problem, ganz im Gegenteil: Kaltwäsche ist viel besser als ihr Ruf. Denn die ist nicht nur günstiger, sondern auch besser für die Umwelt. Zudem wird auch stark verschmutzte Kleidung dank des Waschmittels wirklich sauber.
„Was hätte Oma gemacht?": Rita Lütticke zeigt uns nachhaltige Tipps von früher
Rita Lütticke ist Mutter und Oma mit Leidenschaft. Die 66-jährige Sauerländerin kennt sich mit Tipps und Tricks rund um Haushaltsfragen bestens aus und gibt ihre Kniffe gerne weiter. Im Alltag muss es schnell gehen und praktisch sein – fertig kaufen will sie vieles dennoch nicht. Mit ihren Tipps erklärt sie uns als authentische Expertin, wie man im Haushalt ganz einfach nachhaltig leben kann.