NRW-Wahl: Spitzenkandidaten Wüst und Kutschaty witzeln bei Stimmabgabe über Stimmzettel
Nach Laschet-Panne bei der Bundestagswahl
Spitzenkandidaten Wüst und Kutschaty witzeln übers Stimmzettel-Falten
Wahltag in NRW – und die Spitzenkandidaten von CDU und SPD haben offenbar nicht nur viele Ähnlichkeiten in ihrem Wahlprogramm, sondern auch einen recht ähnlichen Humor.
Hendrik Wüst (CDU) und sein Herausforderer Thomas Kutschaty von der SPD witzelten am Sonntag bei ihrer Stimmabgabe in den jeweiligen Heimatbezirken über das korrekte Falten des Stimmzettels.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos rund um die Wahl in unserem Liveticker
Kutschaty beweist Humor bei Stimmabgabe: "Der ist aber schwer zu falten!"
„Der ist aber schwer zu falten, dass keiner was sehen kann“, sagte Kutschaty, als er in Essen mit seinem Stimmzettel aus der Wahlkabine kam.
Bei Ministerpräsident Wüst in Rhede sei die Falttechnik ebenfalls Thema gewesen. Wüst habe mit einem Lacher reagiert, berichtete ein dpa-Fotoreporter.
Laschets Patzer hatte zu viel Häme und einer Debatte geführt
Worauf beziehen sich die beiden? Erinnern Sie sich an die Bundestagswahl? Da hatte der Kanzlerkandidat und Ex-NRW-Ministerpräsident Armin Laschet seinen Stimmzettel nicht korrekt zusammengefaltet.
Beim Fototermin für den Einwurf des Stimmzettels waren dadurch Laschets Kreuze für die CDU zu sehen gewesen. Das hatte zu einer Debatte über die Gültigkeit des Stimmzettels und viel Häme für Laschet geführt.
Lese-Tipp: Was man NICHT in der Wahlkabine tun darf…
(dpa/eku)
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel , zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.