Auffällige Bremsspuren schon einen Tag vorher in Den Bosch gemeldetTragödie um Hebe (10) & Sanne (26): Hätte die Polizei ihre Leichen früher finden können?

Das Unglücks-Auto, in dem die kleine Hebe (10) und ihre Pflegerin Sanne (26) vermutlich verunglückt sind, ist gefunden worden. Doch hätte das auch früher passieren können? Ein Zeuge sagt, er hätte die Polizei bereits einen Tag zuvor auf die Bremsspuren aufmerksam gemacht – ohne Erfolg.
Niederlande: Zeuge sah die Bremsspuren schon am Tag zuvor
„Ich hatte sofort ein Bauchgefühl: Da ist es passiert“, wird Zeuge Peter Aaldering auf „AD.nl“ zitiert. An der Kreuzung Empel in Den Bosch, Niederlande, hatten der Mann und seine Frau deutliche Spuren auf der Fahrbahn entdeckt. Sie informierten sofort die Polizei. Zufällig fuhr eine Streife vorbei. Die beiden warnten die Polizisten. Doch: „Sie sind einfach im Auto geblieben. Ich habe es mir vom Gewerbegebiet aus angesehen. Sie standen keine zwei Minuten da und fuhren wieder weiter“, sagt Aaldering.
Rund 24 Stunden später fand ein Polizeihubschraube das Unglücks-Auto. Genau dort, wo die Zeugen den Pkw auch vermutet hatten. Laut Polizei seien es „aufmerksame Kollegen“ gewesen, die die Reifenspuren entdeckt hätten. Man sei „stolz“ auf die Entdeckung, hieß es kurz nach dem Fund.
Hintergrund: Unglücks-Auto gefunden: Auffällige Bremsspur brachte Polizei auf die Spur
Pressekonferenz am späten Vormittag erwartet
Der aufmerksame Zeuge Peter Aaldering beschwerte sich daraufhin bei der Polizei. Warum der Polizeihubschrauber nicht sofort bei der ersten Meldung in Den Bosch losgeschickt wurde, konnte auch eine Polizeisprecherin nicht sagen. Man habe sich bei ihm entschuldigt, sagt er.
Die Polizei bestätigt, dass am Dienstagabend ein Polizeiauto zur Besichtigung der Kreuzung Empel gefahren ist. „Wir haben viele hundert Berichte und Tipps erhalten. Auch über den Ort, an dem wir das Fahrzeug schließlich gefunden haben. Wir sind nach Empel gefahren, um uns die Reifenspuren anzusehen, aber die Beamten hatten zu diesem Zeitpunkt keine Sicht auf das Auto.“ Der Unglücks-Pkw mit den beiden Vermissten sei schließlich relativ weit von der Straße entfernt gefunden worden, fügt sie hinzu.
Ob ein früheres Eingreifen der Polizei Hebe und Sanne hätte helfen können, ist nicht klar. Es wird eine Pressekonferenz am späten Vormittag erwartet, auf der die Polizei weitere Details nennen will. (tpo)






























































