Ohren auf!
Neue Studie mit Wuff-Effekt: So hört Ihr Hund Ihnen garantiert zu

Manchmal sind wir uns nicht sicher, ob unser Hund uns wirklich zuhört. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Liebling auf Durchzug geschaltet hat, hat eine neue Studie einige Tipps parat, wie Ihre Fellnase garantiert auf Sie hört.
Gemeinsamkeit von Babys und Hunden
Tatsächlich haben Babys und Hunde mehr gemeinsam, als wir dachten. Denn genau wie Säuglinge reagieren Hunde mehr auf Babysprache, als auf Erwachsenensprache. Außerdem hören sie lieber Frauen statt Männer reden. So fanden es Wissenschaftler heraus, die ihre Ergebnisse im Journal Communications Biology (Nr. 6) herausbrachten.
Lese-Tipp: Was wir von Tieren lernen können
Gehirnaktivität untersucht
Die Forscher untersuchten 19 Familienhunde. Dabei wurde die Aktivität ihrer Gehirne aufgezeichnet, als sie Aufnahmen von zwölf Männern und zwölf Frauen hörten. Die Menschen sprachen in den Aufnahmen entweder mit einem Hund, einem Kind oder einem anderen Erwachsenen. Es stellte sich heraus, dass die Babysprache zwei zusätzliche Gehirnregionen aktivierte. Aufgrund dieser Beobachtung schlossen die Forschenden daraus, dass die Babysprache positive Emotionen bei den Hunden hervorrief und somit die Bindung zum Sprechenden stärkte.
Lese-Tipp: Hundebesitzer aufgepasst! Warum eine gute Welpen-Erziehung das A und O ist
Im Video: Sind das die glücklichsten Hunde der Welt?
Frauenstimmen bevorzugt
Nicht nur die Art, wie gesprochen wird, hat Einfluss auf die Hunde, sondern auch wer spricht. Die Aktivitäten im Gehirn der Hunde zeigten, dass sie stärker auf Frauen reagierten als auf Männer. Dies ist auch bei Säuglingen der Fall. Hier wird von den Forschenden geschlussfolgert, dass dies unter anderem mit der Stimme der Mutter, die die Babys schon im Mutterleib hören, zu tun hat. Andere vermuten, dass weibliche Stimmen im Allgemeinen ein größeres Potenzial haben, die Aufmerksamkeit des Säuglings zu wecken und seine Reaktionsfähigkeit zu steigern. Warum auch Hunde eher auf Frauen reagieren, ist nicht abschließend geklärt. (pdr)
Lese-Tipp: Kinder wie Hunde erziehen: Das funktioniert, sagt Hundetrainerin Aurea Verebes