Entwurf für ein Klimaschutzsofortprogramm
Folgt auf das 9-Euro-Ticket ein Klima-Ticket?
Es ist günstig und es gilt vor allem bundesweit: Das 9-Euro-Ticket ist ein ziemlicher Erfolg – jetzt überlegt der Bund offenbar das für drei Monate befristete Ticket in einer etwas abgewandelten Form weiter anzubieten. Darüber berichtet das “Handelsblatt” und beruft sich auf einen Entwurf für ein Klimaschutzsofortprogramm. Aus dem Neun-Euro-Ticket könnte so ein Klima-Ticket werden.
Stimmen Sie hier ab!
Ein Ticket für den ÖPNV
So soll „mit tariflichen Maßnahmen die Attraktivität des ÖPNV dauerhaft gesteigert werden, z.B. anschließend an das befristete „9 für 90“-Ticket mit veränderten Konditionen durch ein vergünstigtes Klima-Ticket als einheitliche Länder-Nahverkehrs-Monats- bzw. Jahresfahrkarte für den Schienenpersonenregionalverkehr und den ÖPNV“, heißt es demnach. Übersetzt also: Es soll laut Entwurf ein übergreifendes Ticket deutschlandweit geben. Kosten würde es sicherlich mehr als die jetzigen neun Euro.
Politiker wie Verkehrsminister Volker Wissing oder Finanzminister Christian Lindner hatten dem ursprünglichen 9-Euro-Ticket für eine Verlängerung bereits eine Absage erteilt.
Der Bund wolle aber ein Klima-Ticket “finanziell unterstützen”, heißt es im Entwurf. Eigentlich sind Länder und Kommunen für die Tarife im Nahverkehr zuständig. Länder und Kommunen sollen mit dem Geld des Bundes demnach mehr Busse kaufen können oder das Steckennetz ausweiten. “Gleichzeitig soll der ÖPNV gesellschaftliche und ökonomische Teilhabe ermöglichen”.
Mit dem Klimaschutzsofortprogramm legt die Regierung fest, wie sie bis 2030 die CO”-Emissionen im Land senken will, um die Klimaziele zu erreichen. Das Kabinett soll das Programm Mitte Juli beschließen.
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.