Wegen Sekt und Baguette auf dem Zimmer? Ballermann-Hotel schmeißt deutsche Frauen raus

Carolin (27) und ihre Freundin wundern sich, als es morgens an der Tür ihres Hotelzimmers klopft. Vor den nicht ganz ausgeschlafenen Mädchen aus Essen (NRW), steht der Geschäftsführer des Hotel Xapala in El Arenal. Dort hatten sich Caro M. und Claudia R. für ein paar Tage eingemietet, um ihren Urlaub zu verbringen. Hotelchef Gunther Linke fordert die Urlauberinnen auf, sofort ihre Sachen zu packen und das Hotel zu verlassen, ansonsten würde er die Polizei rufen. Als Gründe werden den beiden perplexen Urlauberinnen genannt, dass sie unerlaubt eine Flasche Sekt und ein halbes Baguette mit auf ihr Zimmer genommen hätten. Caro zu RTL: „Wir wurden aus dem Schlaf gehämmert mit der Ansage, wir hätten fünf Minuten Zeit das Zimmer zu räumen und das Hotel zu verlassen“.
Polizei kann deutschen Urlauberinnen nicht helfen
Caro ruft die Polizei, doch die Beamten können nicht helfen, die Beiden hätten schließlich die Hausordnung unterschrieben, die besagt, dass kein hotelfremdes Essen oder alkoholische Getränke auf dem Zimmer verzehrt werden dürfen.
Immerhin bekommt Caro die Kaution von 150 Euro zurück, lässt sich das Hausverbot schriftlich geben.
Ihre Freundin weint. Jetzt wird es hart, denn an der Playa gibt es kaum noch Zimmer, mitten in der Hochsaison. Die Hotel-Auslastung liegt bei Sage und Schreibe 93 Prozent!
„Wir haben weder ein bezahlbares Zimmer noch einen bezahlbaren Heimflug finden können“, sagt Caro. „Wir sind sieben Stunden heulend mit unseren Koffern durch Palma gelatscht. Wir wussten wirklich nicht wohin“. Nur durch Zufall kommen sie für eine Nacht bei Bekannten unter, bevor sie am nächsten Tag traurig abreisen.
Lesen Sie auch: RTL-Reporterin wird Ballermann-Star - "Worauf habe ich mich da bloß eingelassen?"
Video: Touri-Sturm auf Pool-Liegen auf Mallorca
Das Hotel Xapala in El Arenal
Besuch im Hotel Xapala in El Arenal, ein kleines unauffälliges Drei Sterne Hotel (keine Kinder!) in einer kleinen Seitenstraße, 50 Meter vom Strand entfernt. Das Doppelzimmer kostet hier momentan 120 Euro, die Google Bewertung liegt bei 4.1 Punkten von fünf möglichen Punkten, der Service bekommt sogar 4.7 Punkte. Bei TripAdvisor liegt die Gesamt-Bewertung bei 4.0.
An der Rezeption steht im blauen Polo-Hemd Geschäftsführer Gunther Linke. „Wir werfen niemanden raus, bloß weil er ein Baguette oder eine Flasche Sekt mit aufs Zimmer nimmt“, sagt er zu RTL, „auch wenn es gegen die Hausordnung verstößt. Der Verkauf alkoholischer Getränke gehört zu unserem Geschäftsmodell“. Der hauptsächliche Grund sei ein ganz anderer. „Frau M. hat mehrfach versucht, einen hotelfremden Gast mit auf ihr Zimmer zu nehmen“. Die Beweise gebe es auf den Überwachungskameras im Haus. „Und dieser Mensch hat unseren Nachtportier bedroht!“, sagt Linke. So stünde es im Übrigen auch im schriftlich erteilten Hausverbot (Das Schreiben liegt RTL vor).
Hotelchef sieht sich im Recht
„Wenn mein Personal bedroht wird, hört der Spaß auf“, sagt er. Caro bestreitet die Vorwürfe. Und verweist auf die Überwachungsvideos. „Da kann nichts drauf sein, da es diese Situation niemals gab“, sagt Caro. Sie habe niemanden mit aufs Zimmer nehmen wollen. So stehen Aussage gegen Aussage. Eines ist für Caro allerdings sicher: „nie wieder ins Hotel Xapala“. Dem stimmt Geschäftsführer Linke zu. „Solche Gäste brauchen wir nicht.“