450 Euro vs. 1.400 Euro Küchenmaschinen im Test! Was kann die Thermomix-Alternative von Lidl?

Kann die günstige Alternative mit dem Marktführer mithalten?
Von 300 Euro bis hoch zu 1.400 Euro – längst gibt es auf dem Markt Küchenmaschinen mit Kochfunktion in den verschiedensten Preissegmenten. Stiftung Warentest hat sie in einem aktuellen Test genauer unter die Lupe genommen: Der aktuelle Testsieger ist die Cookit von Bosch (ca. 1.400 Euro), der Preis-Leistungs-Tipp ist jedoch die Moulinex ClickChef* (Note 2,9), die mit ca. 300 Euro nur einen Bruchteil der Erstplatzierten kostet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Teure vs. günstige Küchenmaschinen - wo liegen die Unterschiede?

Doch was genau unterscheidet eigentlich die günstigen von den teuren Modellen? Das wollten wir herausfinden und haben eine von ihnen getestet und mit dem Original verglichen.

Lese-Tipp: Nix Thermomix! Diese Küchenmaschine ist der Testsieger

Die „Monsieur Cuisine connect“* vom Discounter Lidl im Vergleich zum Original von Vorwerk* – wir haben beide Küchenmaschinen auf die Probe gestellt. Was die Geräte in Sachen Rezepte, Wlan-Verbindung, Sprachfunktion und Nutzerfreundlichkeit drauf haben, zeigen wir euch im Video. (akr)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.