Kriminalbiologe empört über Wochenangebot bei Lidl„Ebenso gut könnten (...) abgeschnittene Menschen-Finger abgebildet sein”

 xsvx, Wirtschaft Einzelhandel, emwir , v.l. Logo, Schriftzug, Werbung Supermarkt Discounter Lidl in Lamballe in der Nähe von Saint Brieuc Lamballe *** xsvx, economy retail, emwir , v l logo, lettering, advertising supermarket discount store Lidl in Lamballe near Saint Brieuc Lamballe
Ein bestimmtes Lidl-Angebot kommt bei dem Kriminalbiologen nicht gut an. (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/Jan Huebner, Sven Severing via www.imago-images.de

Dieses Angebot schmeckt ihm gar nicht!
Serviert auf einem grünen Püree mit Erbsen, Petersilie und Zwiebeln garniert, werden sie im aktuellen Lidl-Lebensmittelprospekt als schmackhafter Einkaufsdeal präsentiert: Die Arme eines Oktopusses. Geht gar nicht, findet der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke!

„Warum kaufen Menschen Tier-Leichen”?

„Ebenso gut könnten im Lebensmittel-Prospekt abgeschnittene Menschen-Finger abgebildet sein”, schreibt Mark Benecke auf seinem Instagram-Profil. Dazu zeigt er den abfotografierten Ausschnitt aus dem Lidl-Prospekt. „Die grauenhaften Tinten-Fisch-Folter-Becken scheinen leider erste Ergebnisse zu liefern. Warum kaufen Menschen Tier-Leichen, noch dazu von derart fantastischen Thieren [sic]? Kann man sich nicht ausdenken”, empört sich der Kriminalbiologe.

Nach eigenen Angaben hat der Kriminalbiologe selbst schon mit Tintenschnecken gearbeitet - und dabei eins gelernt: „dass es zwischen diesen Tieren und Menschen keinen für mich erkennbaren Wesens-Unterschied gibt.”

Video-Tipp: Oktopus schießt Selfies

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Community entsetzt

Große Zustimmung erhält Mark Benecke von seinen Followern. Über 2.800 Menschen haben den Post des Kriminalbiologen bereits geliked. „Das sieht einfach nur abartig auf”, „Ekelhaft”, „Hoffe jeder den es stört wird vegan” kommentieren User. RTL hat Lidl um ein Statement zu dem Post gebeten.

Doch nicht nur der Discounter Lidl verkauft Tintenfisch. Auch der neue Döner aus Oktopus-Fleisch sorgt bei den Followern für Fassungslosigkeit und Gesprächsstoff. Sie werden beim aktuellen Oktopus-Wochenangebot also vermutlich nicht zuschlagen. (xas)

Verwendete Quellen: Instagram/markito_benecke, meinprospekt.de