9 Tanzpaare traten gegeneinander an
Das waren die Tänze & Songs in der 5. „Let's Dance“-Show mit dem Motto „Made in Germany“

Bei „Let’s Dance“ war es wieder mal Zeit für ein Motto! Die fünfte Liveshow stand daher ganz unter dem Zeichen „Made in Germany“. Die Tanzpaare performten also zu deutschen Songs oder zu Hits, die von deutschen Interpreten stammen. Welche Tänze auf dem Programm standen, zeigen wir Ihnen hier in der Übersicht.
Auf diese Tänze durften Sie sich in der 5. „Let's Dance“-Show freuen
Sarah Mangione und Vadim Garbuzov tanzten Jive zu „Elektrisches Gefühl“ von Juli
Mike Singer und Christina Luft tanzten Quickstep zu „Verdammt ich lieb’ dich“ von Matthias Reim
Amira Pocher und Massimo Sinató tanzten Contemporary zu „Dein ist mein ganzes Herz“ von Heinz Rudolf Kunze
Michelle und Christian Polanc tanzten Rumba zu „Ohne Dich“ von Münchener Freiheit
Janin Ullman und Zsolt Sándor Cseke tanzten Langsamer Walzer zu „Das Beste“ von Silbermond
Mathias Mester und Patricija Ionel tanzten Charleston zu „Mein kleiner grüner Kaktus“ von Max Raabe
Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova tanzten Slowfox zu „Frauen regier’n die Welt“ von Roger Cicero
Caroline Bosbach und Valentin Lusin tanzten Slowfox zu „Du trägst keine Liebe in dir“ von Echt
Timur Ülker und Malika Dzumaev tanzten Cha Cha Cha zu „In Your Arms“ von Topic, Robin Schulz, Nico Santos und Paul Van Dyk
René Casselly und Renata Lusin fielen aus
Leider spielte Corona auch in der fünften Liveshow eine Rolle. „Let’s Dance“-Kandidat René Casselly musste aufgrund eines positiven Tests aussetzen, somit fiel auch Kathrin Menzinger aus.
Außerdem hatte es Profitänzerin Renata Lusin erwischt. Die 34-Jährige befand sich in Quarantäne. Mathias Mester betrat das RTL-Tanzparkett aber trotzdem – nur mit einer anderen Dame an seiner Seite. Patricija Ionel sprang ein und hatte nur zwei Tage Zeit, den Charleston mit ihm zu proben.
Warum Renata traurig war, ausgerechnet diesen Tanz zu verpassen, erzählt sie im Video.
„Let’s Dance“-Moderator Daniel Hartwich fiel aus
Auch Daniel Hartwich musste die „Made in Germany“-Show aufgrund einer Corona-Infektion von der Couch aus verfolgen. Dafür tauchte ein anderer Moderator in die Tanzwelt ein: Jan Köppen vertrat Daniel an der Seite von Victoria Swarovski.
„Let’s Dance“ im TV und online auf RTL+
Am Freitag, 25. März lief „Let’s Dance“ aufgrund einer Ausgabe von „RTL Aktuell Spezial“ zum Krieg in der Ukraine erst ab 20:30 Uhr. Parallel dazu lief die Show auch im Livestream auf RTL+.
Total im Tanzfieber? Auf RTL+ gibt’s natürlich auch vergangene Staffeln von „Let’s Dance“ jederzeit zum Streamen. (kwa)