Vom Konferenzsaal auf die Tanzbühne
Für Caroline Bosbach geht das „Let's Dance“-Abenteuer doch nicht weiter
Raus aus dem Alltag und rein ins Tanzvergnügen! Für „Let’s Dance“ 2022 tauscht Nachwuchspolitikerin und Autorin Caroline Bosbach kurzerhand den Konferenzsaal gegen die Tanzbühne. Die älteste Tochter von CDU-Politiker Wolfgang Bosbach (69) hat bisher zwar nur „für den Hausgebrauch getanzt“, doch das ist schon bald Vergangenheit. Auf dem „Let’s Dance“-Parkett will die 32-Jährige mit der Hilfe von Profi Valentin Lusin alle begeistern und massig Punkte abräumen. In der fünften Show war vorerst Schluss mit dem Tanz-Abenteuer: Caroline und Valentin müssen „Let’s Dance“ verlassen, rückten aber in Show 6 für die ausgeschiedene Michelle wieder nach. Doch hier endet die Tanz-Reise dann endgültig: Caroline und Valentin scheiden zum zweiten Mal aus.
Alle Tänze und Punkte von Caroline Bosbach & Valentin Lusin
- Kennenlernshow: 16 Punkte für den Wiener Walzer auf „I Put A Spell On You” (Anni Lennox)
- 1. Liveshow: 15 Punkte für den Quickstep zu "Cheek To Cheek" von Tony Benett und Lady Gaga
- 2. Liveshow: 11 Punkte für die Salsa zu „Deseándote“ von Frankie Ruiz
- 3. Liveshow: Corona-bedingte Tanzpause
- 4. Liveshow: 16 Punkte für den Tango zu "Be My Baby" von Vanessa Paradis
- 5. Liveshow: 14 Punkte für den Slowfox zu „Du trägst keine Liebe in dir“ von Echt
- 6. Liveshow: 16 Punkte für den Langsamer Walzer zu "People Help The People" von Birdy
„Let's Dance“-Kandidatin Caroline Bosbach im Schnell-Check
- Beruf: Nachwuchspolitikerin und Autorin
- Geburtsdatum: 27.11.1989 (32)
- Wohnort: Eltville
Empfehlungen unserer Partner
Sie war schon mit Papa Wolfgang Bosbach in der VOX-Sendung „7 Töchter“ zu sehen
Als älteste von drei Töchtern des CDU-Politikers Wolfgang Bosbach wurde Caroline Bosbach im Jahr 1989 in Bergisch Gladbach geboren. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern wuchs Caroline dort auf und zog nach ihrem Abschluss im Jahr 2010 nach Berlin, um dort an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) das Studium der Wirtschaftskommunikation aufzunehmen. Mit dem Master of Arts in Business Communications schloss Caroline ihr Studium erfolgreich ab. Nebenbei arbeitete sie als Barkeeperin auf bundesweiten Events.
Nach Stationen in der freien Wirtschaft und Lehre verschlug es die heute 32-Jährige nach Frankfurt, um dort als Marketing- und Strategieberaterin in einer PR-Agentur anzuheuern. Nebenbei stieg sie tiefer in den politischen Diskurs ein und arbeitete als freie Moderatorin für Politik und Wirtschaft. Gemeinsam mit ihrem Vater Wolfgang Bosbach nahm sie im Jahr 2019 an der VOX-Sendung „7 Töchter“ teil, was ihr zu größerer, öffentlicher Aufmerksamkeit verhalf.
Caroline Bosbach auf einem Michael-Wendler-Cover?
Am 15. Juli 2021 erschien Carolines erstes Buch „Schwarz auf Grün – Was die schweigende Mehrheit umtreibt. Für eine neue Politik der Mitte“. Dort präsentiert die 32-Jährige ihre Vorstellungen von einer bürgerlichen Mitte und einer modernen Republik. Seit einiger Zeit arbeitet die gebürtige Rheinländerin im politischen Metier auf Bundes- und Kommunalebene für die CDU. Caroline positioniert sich zunehmend mit eigenen Inhalten und wurde schließlich im Oktober 2021 zur Bundesvorsitzenden des Jungen Wirtschaftsrats der CDU gewählt.
Mit einem klaren Fokus auf Wirtschaftspolitik und Nachhaltigkeit unterscheidet sie sich thematisch von der Politik ihres Vaters. Was die klare Sprache, den rheinischen Humor, den Ehrgeiz und die Liebe zum Kölner Karneval angeht, sind sich die beiden allerdings ziemlich ähnlich.
Kleine Fun-Facts am Rande: Zu Schulzeiten arbeitete Caroline als Model und zierte das Cover des Michael-Wendler-Titels „Nina“. Außerdem ist sie ist begeisterte Freizeitreiterin und liebt Rockmusik. Na, da wird bei „Let’s Dance“ 2022 doch sicher auf den einen oder anderen Rock-Hit getanzt!
„Let's Dance“ 2022 seit dem 18. Februar bei RTL und auf RTL+ schauen
Am 18. Februar startete die neue „Let's Dance“-Staffel wie immer mit der großen Kennenlernshow. Wenn Sie den spektakulären Auftakt verpasst haben oder einfach nochmal schauen möchten, finden Sie die ganze „Let’s Dance“-Show hier auf RTL+. (tra/ngu)