„Let's Dance“ ist für ihn eine echte Herausforderung

Comedian Bastian Bielendorfer muss sich nach Show 9 von "Let's Dance" verabschieden

Bastian Bielendorfer hat vor Llambi schon nackt getanzt "Let's Dance" wird eine Herausforderung
00:43 min
"Let's Dance" wird eine Herausforderung
Bastian Bielendorfer hat vor Llambi schon nackt getanzt

„Let's Dance“-Bühne frei für den selbsternannten „Körperklaus“ Bastian Bielendorfer! Sein Leben lang hat er „am Rand der Tanzfläche den Rhythmus gesucht, aber nie gefunden“, doch das soll sich jetzt ändern – mit Profitänzerin Ekaterina Leonova! Für den 37-jährigen ist die Teilnahme an der Tanzshow zwar eine riesige Herausforderung, aber er will zu hundert Prozent abliefern. Joachim Llambi (57) kennt der Comedian übrigens schon – vor ihm hat Bastian nämlich schon mal nackt getanzt, wie er im Video verrät. In Show 2 machte Bastian Bielendorfer eine Tanzpause.

Nach Show 9 geht für Bastian Bielendorfer die Reise bei „Let’s Dance“ leider zu Ende.

„Let's Dance“-Kandidat Bastian im Schnell-Check

  • Beruf: Autor und Comedian
  • Geburtsdatum: 24.05.1984 (37)
  • Wohnort: Köln
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

„Wer wird Millionär?“ verhalf Bastian Bielendorfer zum Durchbruch

Bastian Bielendorfer wurde 1984 in Gelsenkirchen geboren und zählt inzwischen zu den beliebtesten Comedians Deutschlands. Seine Teilnahme bei „ Wer wird Millionär“ 2010 – gemeinsam mit seinem Vater als Telefonjoker – verhalf ihm zum Durchbruch als Autor und Stand-up-Comedian.

„Let’s Dance“-Kandidat Bastian entstammt einer eingefleischten Lehrerdynastie aus dem Ruhrgebiet. Bei seinem Auftritt bei „Wer wird Millionär?“ zog er seinen Vater als Telefonjoker zu Rate. Als dieser erfuhr, dass sein Sohn bereits bei der 8.000-Euro-Frage seine Hilfe brauchte, legte er nach Durchgabe der richtigen Antwort ohne ein weiteres Wort auf. Bastian berichtete daraufhin äußerst humorvoll von den Schattenseiten aus dem Leben eines Lehrerkindes und zog so die Aufmerksamkeit des Piper Verlages auf sich. Dadurch erspielte der heute 37-Jährige bei WWM nicht nur 32.000 Euro, sondern zog auch seinen ersten Buchvertrag beim Piper Verlag an Land.

2011, nur ein Jahr nach dem TV-Auftritt, erschien sein erstes Buch „Lehrerkind – Lebenslänglich Pausenhof“. Vier weitere Bücher sollten bis heute folgen – und alle fanden ihren Platz auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Bastian Bielendorfer will bei „Let‘s Dance“ von null auf die Überholspur.
Bastian Bielendorfer will bei „Let‘s Dance“ von null auf die Überholspur.
Hajo Drees

Bastian Bielendorfer hat im TV seinen festen Platz

Dabei hatte Bastian Bielendorfer nach dem Abitur eigentlich einen ganz anderen beruflichen Werdegang im Sinn: Er wollte/sollte/musste – natürlich – auch Lehrer werden. Das Lehramtsstudium brach er jedoch nach wenigen Semestern ab und absolvierte stattdessen 2016 sein Psychologie-Studium mit Diplom. Parallel füllte der „Let’s Dance“-Kandidat damals schon Hallen und Bücherregale mit den unterhaltsamen Geschichten aus seinem Leben als Lehrerkind.

Auch in der Fernsehlandschaft fand der 37-Jährige seinen festen Platz. Ob als Teammitglied bei der „Harald Schmidt Show“ (Sky), als Außenreporter der VOX-Show „Die tierischen 10“ oder als Teil des Stammensembles des „Hotel Verschmitzt“ (RTL): Bastian verspricht beste Unterhaltung. Kein Wunder also, dass er Ende 2019 sein eigenes Format bekommt: Im WDR moderiert er seine eigene Show „Bielendorfer!“. Im Februar 2021 war er außerdem Teil der VOX-Sendung „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs,“ in der er sich für die Krebsfrüherkennung stark machte.

Doch auch im Podcast-Business ist Bastian fleißig unterwegs. Gemeinsam mit Comedian Özcan Cosar (40) gibt’s „Bratwurst und Baklava“ (auf AUDIO NOW verfügbar) und mit Comedian Reinhard Remfort (39) ist er in „Alliteration am Arsch“ (auf AUDIO NOW verfügbar) zu hören. Zuletzt führte Bastian im Oktober 2021 als Moderator durch die 1LIVE Comedy-Nacht XXL.

„Let's Dance“ 2022 ab dem 18. Februar bei RTL und auf RTL+ schauen

Am 18. Februar startet die neue „Let's Dance“-Staffel wie immer mit der großen Kennenlernshow. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt's die Sendung dann auch wieder auf RTL+ im Livestream zu sehen. (mwe/ngu)