„Hier kommt DIE Powerfrau! 156cm geballte Power!!!“

Sängerin Michelle will bei „Let's Dance“ über ihre Grenzen gehen

Michelle rechnet mit großen Emotionen und Mega-Muskelkater "Let's Dance"-Kandidatin 2022
00:48 min
"Let's Dance"-Kandidatin 2022
Michelle rechnet mit großen Emotionen und Mega-Muskelkater

6 weitere Videos

Obwohl sie ein echter Bühnenprofi ist, wird „Let’s Dance“ 2022 für Sängerin Michelle (49) eine echte Herausforderung, ist sie sich sicher. Denn bisher hat sie noch „nicht wirklich Tanzerfahrung“. Doch die 50-Jährige ist sich sicher: „Wenn man will, kann man alles schaffen im Leben. Man muss an sich glauben.“ Sie bezeichnet sich selbst als „DIE Powerfrau“ und will bei der Tanzshow gemeinsam mit Christian Polanc über ihre eigenen Grenzen gehen. Leider muss Michelle aus gesundheitlichen Gründen die Tanzshow vor Show 6 verlassen.

„Let's Dance“-Kandidatin Michelle im Schnell-Check

  • Beruf: Sängerin
  • Geburtsdatum: 15. Februar 1972 (49)
  • Wohnort: Köln
Michelle will bei „Let‘s Dance“ ihre 156 cm geballte Power zeigen.
Michelle will bei „Let‘s Dance“ ihre 156 cm geballte Power zeigen.
Anelia Janeva
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Die Liebe zur Musik entdeckte der Schlagerstar schon sehr früh

Michelle, die mit bürgerlichem Namen Tanja Gisela Hewer heißt, wurde in Villingen-Schwenningen geboren und ist seit über 30 Jahren eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schlagersängerinnen.

Die Liebe zur Musik entdeckte Michelle schon früh in ihrer Jugend, nachdem sie im Alter von zehn Jahren in eine Pflegefamilie gegeben wurde. Ihre ersten Erfahrungen auf der Bühne sammelte sie mit gerade einmal 14 Jahren als Sängerin einer lokalen Band.

Den Grundstein ihrer musikalischen Zukunft legte ihr erster Auftritt beim Südwestfunk. Hier entdeckte Kristina Bach, eine bekannte Schlagersängerin, das junge Talent. 1993 veröffentlichte Michelle dann ihre erste Single „Und heut Nacht will ich tanzen“ und sicherte sich ihre erste Performance in der legendären ZDF-Hitparade.

Ihr erstes Studioalbum „Erste Sehnsucht“ (1993) veröffentlichte die Schlagersängerin noch im gleichen Jahr und arbeitete parallel bereits an ihrer zweiten Studioproduktion „Traumtänzerball“ (1995), welche sie nur zwei Jahre später herausbrachte.

Einen weiteren Meilenstein in Michelles Karriere markierte das Jahr 2001, in welchem sie den Vorentscheid des Eurovision Song Contest gewann und somit im gleichen Jahr Deutschland beim ESC vertreten durfte. Nachdem sie 1997 knapp eine Teilnahme verfehlte, erzielte sie 2001 den 8. Platz für Deutschland. Im gleichen Jahr wurde sie mit der Goldenen Stimmgabel als „erfolgreichste deutsche Schlagersängerin“ (2001) ausgezeichnet und erhielt zum ersten Mal den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie „Solokünstlerin – Schlager“.

Zwangspause mit 31: Michelle erlitt einen Schlaganfall

Im Jahr 2003 folgte ein persönlicher Tiefschlag, als Michelle kurz vor einem ihrer Auftritte einen Schlaganfall erlitt. Zwar erholte sie sich gänzlich, zog sich aber vorerst aus dem Musikbusiness zurück. Zwei Jahre später meldete sich die Schlagerikone mit ihrem neuen Album „Leben“ (2006) zurück, welches binnen weniger Wochen an die Chartspitze schoss und Goldstatus erhielt. Im gleichen Jahr nahm sie als prominente Teilnehmerin an der Sendung „Dancing on Ice“ teil. Aufgrund erneuter gesundheitlicher Probleme sagte Michelle im Jahr 2007 ihre Tournee ab.

Mit neuer Energie kehrte sie auch aus dieser privaten Pause zurück und veröffentlichte mit „Goodbye Michelle“ (2009) und „Der beste Moment“ (2010) ihre neuen Studioalben. Im Jahr 2011 und 2012 war sie Mitglied der Jury der RTL2-Show „My Name Is“ und saß in den Jahren 2016 und 2017 an der Seite von Dieter Bohlen in der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL). Ihr aktuelles Album „Tabu“ veröffentlichte Michelle im Jahr 2018.

Michelle hat drei Töchter aus insgesamt drei Ehen. Unter anderem war sie mit Matthias Reim verheiratet (1999-2001), mit welchem Sie im Juni 2018 den Megahit „Nicht verdient“ landete, der mit über 60 Millionen Views auf YouTube zu den erfolgreichsten Schlagerhits überhaupt zählt.

„Let's Dance“ 2022 ab dem 18. Februar bei RTL und auf RTL+ schauen

Am 18. Februar startet die neue „Let's Dance“-Staffel wie immer mit der großen Kennenlernshow. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt's die Sendung dann auch wieder auf RTL+ im Livestream zu sehen. (mwe, kwa)