FDP-Außenexeprte Lambsdorff im RTL/ntv-Frühstart

"Putin wird eher keine Atomwaffen einsetzen"

von Philipp Sandmann

Würde der russische Präsident Wladimir Putin wirklich so weit gehen und Atomwaffen in der Ukraine einsetzen?
Geht es nach dem FDP-Außenexperten Alexander Graf Lambsdorff, so ist das eher unrealistisch. Im RTL/ntv Frühstart (im Video) sagte Lambsdorff: „Ich glaube, dass es eher nicht zu einem Einsatz kommen wird, aus mehreren Gründen.“ Lambsdorff nannte u.a. die politische Isolierung Putins: „Auch sein Verbündeter China würde das ja nicht gut finden.“
Zudem betonte der FDP-Politiker: „Aus unserer Perspektive will ich hinzufügen, dass wir uns von so etwas auch nicht erpressen lassen dürfen. Denn wenn so etwas ein Mal geschieht, dass wir uns von solchen Androhungen erpressen lassen und in der Unterstützung für die Ukraine nachließen, dann würde das ja immer so weitergehen.“
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Kein "Fast-Track" EU-Beitritt der Ukraine

Einen schnellen Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union hält Lambsdorff ebenfalls für unrealistisch: „Es gibt für die Ukraine große Unterstützung auf dem Weg zum Beitritt, aber ein Beitritt ist eine wahnsinnig komplizierte Angelegenheit“, sagte Lambsdorff und fügte hinzu: „Einen ‚Fast-Track-Beitritt‘, den wird es auch für die Ukraine nicht geben.“

Trotzdem werde beim heutigen Gründungsgipfel der Europäischen Union in Prag das Signal gesendet, dass die Ukraine sich auf die Unterstützung des Westens verlassen könne: „Alle wollen der Ukraine helfen, auf alle erdenkliche Art und Weise. Ich glaube, diese Botschaft wird auch von dem Treffen heute ausgehen“, so der FDP-Politiker.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.